in

Leberkäse

Leberkäse

Willkommen in der Welt des Leberkäses, einer köstlichen bayerischen Spezialität. Leberkäse, auch bekannt als herzhafter Fleischkäse, ist ein Gericht, das die Herzen und Mägen im Sturm erobert. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Leberkäse zubereiten können und bieten Ihnen einige traditionelle und kreative Rezepte, um herzhaften Genuss zu erleben.

Leberkäse ist eine traditionelle Wurstspezialität aus Bayern. Dieser deftige Braten aus Fleisch und Leber ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Erfahren Sie mehr über die Herstellung und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Leberkäse, einer bayerischen Spezialität, die in keinem Speiseplan fehlen darf.

Bestseller Nr. 1
Bayerische Brotzeit ★ echt bayerische Spezialitäten vom Landmetzger aus Bayern mit Bier und Brotzeitbrett ★ Landmetzger Schiessl ★ ca. 1700g
  • ✔️ Unser Bayerisches Brotzeitpaket enthält typisch bayerische Wurst- und Schinkenspezialitäten, regionales Bier und ein hochwertiges Brotzeitbrett aus Ahornholz. Ideal zum selbst genießen und auch als Geschenk eine tolle Idee.
  • ✔️ Inhalt: 3 Scheiben Leberkäse ca. 300g, 5 Stück Weißwürste ca. 400g, 1 Stück bay. Bauerngeräuchertes ca. 400g, 1 Glas original Händlmeier süßer Senf 100g, 1 Flasche Fuchsberger Bier 0,5 Liter, 1 Brotzeitbrett aus Ahornholz
  • ✔️ Über 50 Jahre Erfahrung im Lebensmittelversand. Schnelle und frische Lieferung garantiert.
  • ✔️ Unser Schweine- und Rindfleisch das wir für die Wurstproduktion verarbeiten stammt ausschließlich von Bauern aus unserer direkten Umgebung.
  • ✔️ Alle Schmankerl der Bayerischen Brotzeit werden nach traditionellem Metzgerhandwerk nach altüberlieferten Rezepturen hergestellt.

Was ist Leberkäse?

Leberkäse, auch bekannt als Fleischkäse, ist eine traditionelle Wurstspezialität aus Bayern. Er besteht aus einer Mischung aus Fleisch und Leber, die zu einem deftigen Braten geformt und gebacken werden.

Leberkäse ist eine deftige und geschmacksintensive Delikatesse, die sowohl kalt als auch warm genossen werden kann. Die traditionelle Zubereitungsmethode sorgt für eine saftige Konsistenz und einen einzigartigen Geschmack.

Die genaue Herkunft und Geschichte des Leberkäses ist nicht eindeutig belegt, aber seine Beliebtheit in Bayern und darüber hinaus spricht für sich. Leberkäse wird traditionell in einer rechteckigen Form gebacken und in dicke Scheiben geschnitten serviert.

Leberkäse wird oft als Imbiss oder belegtes Brötchen serviert, aber er findet auch in vielen traditionellen bayerischen Gerichten Verwendung. Von deftigen Frühstücksvarianten bis hin zu vielseitigen Hauptgerichten bietet Leberkäse eine großartige Möglichkeit, den Gaumen zu verwöhnen.

Bestseller Nr. 1
Jeden Tag Bayerischer Leberkäse Fein, 400g
  • Sellerie
  • Sellerieerzeugnisse
  • Senf
  • Senferzeugnisse

Herstellung von Leberkäse

Die Herstellung von Leberkäse erfordert eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten und eine präzise Verarbeitung. Traditionell werden Rindfleisch, Schweinefleisch und Schweineleber verwendet, um den herzhaften Geschmack und die zarte Textur des Leberkäses zu erreichen.

Die Zutaten werden zunächst fein zerkleinert und mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischt. Anschließend wird die Fleischmischung in eine Rechteckform gefüllt und im Ofen gebacken, bis sie schön goldbraun ist.

Obwohl die Herstellung von Leberkäse eine gewisse Zeit und Geduld erfordert, lohnt sich der Aufwand für den köstlichen Geschmack und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieser traditionellen Wurstspezialität.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten von Leberkäse

Leberkäse kann auf vielfältige Weise genossen werden. Neben dem klassischen Leberkässemmel – einem belegten Brötchen mit Leberkäse – kann Leberkäse auch in Eintöpfen, Aufläufen oder Salaten verwendet werden.

Ein beliebtes bayerisches Gericht ist beispielsweise der „Leberkäse mit Kartoffelsalat“, bei dem der Leberkäse in dünne Scheiben geschnitten und zusammen mit einem frischen Kartoffelsalat serviert wird.

Dank seines herzhaften Geschmacks und seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist Leberkäse eine echte bayerische Delikatesse, die jeden Gaumen begeistert.

Bestseller Nr. 1
BLEICHHOF® 5kg Annabelle Kartoffeln aus der Pfalz - Sorte: Annabelle festkochend Salatkartoffel, Ernte 2024
  • Annabelle sind festkochende Kartoffeln
  • Inhalt: 5kg Herkunft: Pfalz
  • keine Saatkartoffeln, reine Speisekartoffel
  • kühl und trocken lagern
  • eignen sich hervorragend für Pellkartoffeln und Ofenkartoffeln

Ofenfrischer Leberkäse

Probieren Sie den Geschmack von frisch gebackenem Leberkäse. Die Zubereitung des Ofenfrischen Leberkäses zu Hause ist einfach und ermöglicht es Ihnen, den köstlichen Geschmack dieser beliebten Fleischspezialität in vollen Zügen zu genießen. Hier sind einige Leberkäse Rezepte, die Ihnen dabei helfen, Ihren eigenen Ofenfrischen Leberkäse zuzubereiten.

Siehe auch  Backfisch Rezept wie vom Weihnachtsmarkt

Beliebte Ofenfrischer Leberkäse Rezepte

Lassen Sie sich von den verschiedenen Variationen und Geschmacksrichtungen des Ofenfrischen Leberkäses inspirieren. Hier sind einige beliebte Rezepte:

Ofenfrischer Leberkäse Variation Zutaten Zubereitung
Traditioneller Ofenfrischer Leberkäse 500g gemischtes Hackfleisch, 150g Leber, 1 Zwiebel, Gewürze nach Belieben Mischen Sie das Hackfleisch, die Leber, die gehackte Zwiebel und die Gewürze in einer Schüssel. Formen Sie daraus einen Laib und backen Sie ihn im Ofen bei 180°C für ca. 60 Minuten, bis er goldbraun ist.
Ofenfrischer Leberkäse mit Kräutern 500g Rinderhackfleisch, 200g Leber, 2 Knoblauchzehen, 2 EL gehackte frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), Gewürze nach Belieben Mischen Sie das Rinderhackfleisch, die Leber, den gehackten Knoblauch, die frischen Kräuter und die Gewürze in einer Schüssel. Formen Sie daraus einen Laib und backen Sie ihn im Ofen bei 180°C für ca. 60 Minuten, bis er goldbraun ist.
Gefüllter Ofenfrischer Leberkäse 500g gemischtes Hackfleisch, 150g Leber, 1 Zwiebel, Gewürze nach Belieben, Käse-, Schinken- oder Gemüsefüllung nach Wahl Mischen Sie das Hackfleisch, die Leber, die gehackte Zwiebel und die Gewürze in einer Schüssel. Formen Sie daraus zwei flache Laibe und legen Sie die Füllung Ihrer Wahl in die Mitte eines Laibs. Bedecken Sie die Füllung mit dem zweiten Laib und drücken Sie die Ränder gut zusammen. Backen Sie den gefüllten Leberkäse im Ofen bei 180°C für ca. 60 Minuten, bis er goldbraun ist.

Genießen Sie den Ofenfrischen Leberkäse warm oder kalt als Hauptgericht oder Snack. Die verschiedenen Varianten bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes. Probieren Sie diese Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt des Ofenfrischen Leberkäses überraschen.

Leberkäse selbstgemacht

Möchten Sie den einzigartigen Geschmack von Leberkäse selbst erleben? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Leberkäse ganz einfach zu Hause zubereiten können. Mit unseren Tipps und Tricks wird Ihre eigene Leberkäse-Kreation garantiert gelingen.

Die besten Leberkäse Rezepte

Wenn es um Leberkäse-Rezepte geht, gibt es unzählige Möglichkeiten, den herzhaften Fleischkäse selbst zuzubereiten. Ob klassisch, mit einer besonderen Zutat oder in einer kreativen Variante – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige beliebte Leberkäse Rezepte, die Sie ausprobieren können:

  1. Traditioneller Leberkäse: Dieses Rezept ist ein Klassiker und begeistert mit seinem deftigen Geschmack und der saftigen Konsistenz. Es ist das perfekte Grundrezept, um Ihre Leberkäse-Kreationen zu starten.
  2. Pikanter Leberkäse mit Paprika: Geben Sie Ihrem Leberkäse eine würzige Note, indem Sie etwas Paprikapulver hinzufügen. Die feurige Schärfe verleiht Ihrem selbstgemachten Leberkäse einen besonderen Kick.
  3. Leberkäse mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verleihen Ihrem selbstgemachten Leberkäse eine aromatische Note. Probieren Sie verschiedene Kräuterkombinationen aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
  4. Vegetarischer Leberkäse: Auch ohne Fleisch kann Leberkäse köstlich sein. Experimentieren Sie mit vegetarischen Alternativen wie Tofu oder Seitan, um einen herzhaften und fleischlosen Leberkäse zu kreieren.

Mit diesen Rezepten können Sie ganz einfach Ihren eigenen Leberkäse zubereiten und den einzigartigen Geschmack von selbstgemachtem Leberkäse genießen.

AngebotBestseller Nr. 1
Alnatura Bio Räucher Tofu, 200g
  • Kräftiger Geschmack
  • Roh oder kross gebraten
  • Aus Sojabohnen aus Österreich, über Buchenholz geräuchert
  • Veganes Produkt
  • In Bio Qualität

Tipps zum perfekten Leberkäse

Um Ihren selbstgemachten Leberkäse zum Erfolg zu machen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack und die beste Qualität zu erzielen.
  • Achten Sie auf die richtige Menge an Gewürzen, um den Geschmack zu perfektionieren.
  • Formen Sie den Leberkäse sorgfältig, damit er beim Backen seine Form behält.
  • Backen Sie den Leberkäse bei der richtigen Temperatur und Dauer, um eine goldbraune Kruste und eine saftige Konsistenz zu erreichen.
Siehe auch  Authentisches Lasagne Bolognese Rezept Genuss

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr selbstgemachter Leberkäse ein voller Erfolg wird.

Tabelle: Zutaten für selbstgemachten Leberkäse

Zutat Menge
Rindfleisch 500 g
Leber 250 g
Schweinefleisch 250 g
Zwiebeln 2 Stück
Gewürze (Paprika, Salz, Pfeffer, etc.) Nach Geschmack
Petersilie 1 Bund
Eier 2 Stück
Milch 100 ml
Brötchen (eingeweicht in Wasser) 2 Stück

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Beispielzusammenstellung von Zutaten ist. Sie können die Mengen und Zutaten nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.

Bereiten Sie Ihren eigenen Leberkäse zu Hause zu und genießen Sie die volle Kontrolle über Zutaten und Geschmack. Ihre selbstgemachten Leberkäse-Kreationen werden Ihre Familie und Freunde begeistern.

Bestseller Nr. 1
Schweineleber in Scheiben, 1.000 g
  • Sauber zugeschnitten, in relativ gleichmäßigen Scheiben, pro Scheibe ca. 100 Gramm
  • Von Schweinen aus frischer Schlachtung
  • Schlachtfrische Qualität
  • Sauber zugeschnitten, ohne Gallengänge
  • Von Meisterhand zugeschnitten

Herzhafter Genuss für jeden Anlass

Leberkäse ist ein klassisches Imbissgericht, das sich für verschiedene Anlässe eignet. Ob als Hauptgericht, Imbiss oder in verschiedenen Gerichten, Leberkäse bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten und sorgt für herzhaften Genuss.

Als Hauptgericht ist Leberkäse einfach zuzubereiten und schmeckt Groß und Klein. Servieren Sie ihn mit Kartoffelsalat und einer leckeren Senfsauce für ein traditionelles bayerisches Essen. Oder legen Sie eine Scheibe Leberkäse zwischen zwei Brötchenhälften, garniert mit Gurken und Zwiebeln, für einen köstlichen Leberkäse-Burger.

AngebotBestseller Nr. 1
Luvan Glas Einlegeglas, 1000ml Gurkenglas zum Umdrehen, Eingelegten und Olive Sanduhr Glas mit Sieb,Luftdichtes Kimchi-Glas,für Essiggurke, Olive, Kimchi und Jalapenos
  • ★【HOCHWERTIGES MATERIAL UND LANGLEBIGES DESIGN】——Das Sanduhr-Einlegeglas besteht aus lebensmittelechtem BPA-freiem PP-Kunststoff und hochwertigem Silikonpad sowie bleifreiem Borosilikatglas. Mit einer Glasdicke von 3,3 mm ist es spülmaschinenfest, recycelbar und langlebig, sodass Sie es jahrelang verwenden können.
  • ★【LUFTDICHTER DECKEL & RUTSCHFESTER SILIKONBODEN】——Der Deckel des Einlegeglases mit Sieb Flip ist aus lebensmittelechtem Silikon-Abdeckung gemacht, und die Innenseite des Deckels ist mit einem lebensmittelechten Abdichtung Silikonring ausgestattet, um die Abdichtung des Deckels zu gewährleisten. Der rutschfeste Silikonboden des Kimchi-Glases verhindert das Verrutschen oder Herunterfallen in Ihrem Kühlschrank oder Schrank.
  • ★【BREITE ÖFFNUNG FÜR EINFACHES NACHFÜLLEN UND REINIGEN】——Dieses Saftabscheider für eingelegte Lebensmittel hat einen großen Durchmesser von 8,5 cm, der das Nachfüllen von Lebensmitteln und die Reinigung des Vorratsbehälters erleichtert. Das Filtersieb in der Mitte des Sanduhr-Einlegeglases besteht aus weichem lebensmittelechtem Silikon, das jederzeit zerlegt und gereinigt werden kann.
  • ★【GROSSE KAPAZITÄT & BREITER MUND】——Mit einer Größe von 10cm x 17.5cm / 4.0in x 6.9in und einem Fassungsvermögen von 1010ml / 34.2oz (obere Hälfte: 700ml / 23,7 oz; untere Hälfte: 310ml / 10,5 oz) eignet sich dieses Klappglas perfekt für die Lagerung verschiedener Arten von Kimchi, Salatmischungen, Oliven, Maraschino-Kirschen oder Jalapenos.
  • ★【EINZIGARTIGES KONZEPT ZUR SAFTTRENNUNG】——Das Eingelegten-Klapp-Glas ist mit zwei Fächern ausgestattet. Drehen Sie das Sanduhr-Einlegeglas einfach um, um die Flüssigkeit von den Eingelegten zu trennen, damit Sie die eingelegten Gemüse einfach entnehmen können, ohne sich die Hände nass zu machen. Nach dem Gebrauch kippen Sie das Glas zurück und lassen die eingelegten Gemüse wieder in Salzlake einweichen, um ihre Frische und ihren Geschmack zu erhalten.

Als Imbiss ist Leberkäse unschlagbar. Schneiden Sie ihn in Scheiben und servieren Sie ihn mit frischem Brot und Senf auf Partys oder als Snack für zwischendurch. Leberkäse schmeckt sowohl warm als auch kalt und ist immer ein Genuss.

AngebotBestseller Nr. 1
THOMY Delikatess-Senf, mittelscharf, 200ml Tube, 1er Pack (1 x 200ml)
  • Mit natürlichen Zutaten – ohne Konservierungsstoffe
  • Frisch vermahlen - aus ganzen Senfkörnern
  • Besonders cremig durch 2-fach Vermahlung
  • Nutri-Score C
  • Recycelbare Tube: Aluminium ist recycelbar

Leberkäse eignet sich auch hervorragend als Zutat in verschiedenen Gerichten. Fügen Sie Leberkäsewürfel zu einem Nudelsalat hinzu oder verwenden Sie ihn als Belag für Flammkuchen. Die deftige Note des Leberkäses verleiht den Gerichten eine besondere Geschmacksnote.

Siehe auch  Leckere Lachs Quiche: Klassisches Rezept aus dem Ofen

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Leberkäse und lassen Sie sich von unseren köstlichen Ideen inspirieren. Ob als Hauptgericht, Imbiss oder in verschiedenen Gerichten – Leberkäse ist das perfekte Gericht für jeden Anlass.

Leberkäse Variationen

Wenn es um Leberkäse geht, gibt es verschiedene Variationen, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige beliebte Optionen:

  • Klassischer Leberkäse: Die traditionelle Variante aus Bayern mit einer Mischung aus Fleisch und Leber.
  • Pikant gewürzter Leberkäse: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
  • Käse-Leberkäse: Eine Kombination aus Leberkäse und würzigem Käse für extra Geschmack.
  • Vegetarischer Leberkäse: Eine fleischlose Option mit Gemüse und pflanzlichen Zutaten.

Probieren Sie verschiedene Variationen aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten. Mit Leberkäse ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Tipps zum Selbermachen und Aufbewahren

Für alle Hobbyköche und Leberkäse-Liebhaber da draußen haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt, um Ihren eigenen Leberkäse herzustellen und frisch zu halten. Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Leberkäse formen und aufbewahren können, um ein köstliches Ergebnis zu erzielen.

1. Verwenden Sie hochwertige Zutaten

Um einen leckeren Leberkäse selbst herzustellen, ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Wählen Sie frisches Fleisch und hochwertige Leber, um den besten Geschmack zu erzielen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Zutaten in der richtigen Menge und im richtigen Verhältnis verwenden.

2. Die richtige Würzmischung

Jeder Leberkäse hat seine eigene einzigartige Würzmischung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Geschmack zu perfektionieren. Denken Sie daran, die Gewürze gleichmäßig zu verteilen, damit der Geschmack in jeder Biss kommt.

3. Die perfekte Formgebung

Die Formgebung des Leberkäses ist ein wichtiger Schritt, um ein schönes Endergebnis zu erzielen. Verteilen Sie die Masse gleichmäßig in der Form und glätten Sie die Oberfläche. So erhalten Sie einen gleichmäßig gebackenen Leberkäse mit einer appetitlichen Kruste.

4. Backen Sie mit Sorgfalt

Der Backprozess spielt eine entscheidende Rolle für das Endresultat. Achten Sie darauf, den Leberkäse bei der richtigen Temperatur und für die angegebene Zeit zu backen. Dies gewährleistet eine durchgehende Garung und eine knusprige Kruste.

5. Die richtige Aufbewahrung

Um Ihren selbstgemachten Leberkäse frisch zu halten, bewahren Sie ihn am besten im Kühlschrank auf. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie ein oder legen Sie ihn in eine luftdichte Aufbewahrungsbox. So bleibt er länger saftig und behält seinen Geschmack.

Das sind unsere Tipps zum Selbermachen und Aufbewahren von Leberkäse. Mit ein wenig Übung und Liebe zum Detail können Sie Ihren eigenen köstlichen Leberkäse kreieren und immer frisch genießen.

Tipp Beschreibung
1. Verwenden Sie hochwertige Zutaten Wählen Sie frisches Fleisch und hochwertige Leber für den besten Geschmack.
2. Die richtige Würzmischung Experimentieren Sie mit Gewürzen und Kräutern, um den perfekten Geschmack zu erzielen.
3. Die perfekte Formgebung Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Masse und eine glatte Oberfläche.
4. Backen Sie mit Sorgfalt Achten Sie auf die richtige Temperatur und Backzeit, um ein gleichmäßig gebackenes Ergebnis zu erzielen.
5. Die richtige Aufbewahrung Bewahren Sie den Leberkäse im Kühlschrank auf, um seine Frische zu erhalten.

Fazit

Der Leberkäse, auch bekannt als herzhafter Fleischkäse, ist eine beliebte bayerische Spezialität, die sowohl Herzen als auch Mägen im Sturm erobert. Mit seinen vielseitigen Varianten und dem einzigartigen Geschmack eignet sich Leberkäse perfekt für verschiedene Anlässe.

Unsere vorgestellten Rezepte bieten Ihnen die Möglichkeit, den einzigartigen Genuss von Leberkäse selbst zu erleben. Probieren Sie diese traditionellen und kreativen Zubereitungen aus und lassen Sie sich von den verschiedenen Geschmacksrichtungen inspirieren.

Leberkäse ist eine bayerische Spezialität, die es wert ist, entdeckt und genossen zu werden. Egal, ob Sie ihn als Hauptgericht servieren oder als köstlichen Imbiss zwischendurch genießen, Leberkäse wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen und Sie in die Welt des bayerischen Genusses entführen.

FAQ

Was ist Leberkäse?

Leberkäse, auch bekannt als Fleischkäse, ist eine traditionelle Wurstspezialität aus Bayern. Er besteht aus einer Mischung aus Fleisch und Leber, die zu einem deftigen Braten geformt und gebacken werden.

Wie macht man Leberkäse selbst?

Um Leberkäse selbst zu machen, benötigen Sie eine Mischung aus Fleisch und Leber, die gewürzt und zu einem Braten geformt wird. Dieser wird dann im Ofen gebacken, bis er goldbraun und knusprig ist. Es gibt zahlreiche Rezepte zur Herstellung von Leberkäse, die verschiedene Gewürze und Zutaten verwenden – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Wie verwendet man Leberkäse?

Leberkäse kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Es kann als Hauptgericht serviert, in Sandwiches oder Brötchen gelegt oder in Scheiben geschnitten und als Imbiss genossen werden. Es ist auch eine beliebte Zutat in vielen traditionellen bayerischen Gerichten und kann vielseitig mit anderen Zutaten kombiniert werden.

Wie lange kann man Leberkäse aufbewahren?

Leberkäse kann im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Um die Frische und den Geschmack zu erhalten, ist es empfehlenswert, ihn in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie einzupacken. Alternativ kann Leberkäse auch eingefroren werden und ist dann für mehrere Wochen haltbar.

Gibt es vegetarische oder vegane Alternativen zu Leberkäse?

Ja, es gibt vegetarische und vegane Alternativen zu Leberkäse. Diese werden oft aus pflanzlichen Zutaten wie Tofu, Seitan oder Gemüse hergestellt und versuchen den Geschmack und die Textur von Leberkäse nachzuahmen. Diese Alternativen können eine gute Option für Menschen sein, die kein Fleisch oder tierische Produkte konsumieren möchten.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).