in

Cremige Lasagne mit Schmand Rezept | Einfach & Lecker

lasagne mit schmand

Wussten Sie, dass durchschnittlich bewertet 4.6 von 5 Sternen, basierend auf 319 Stimmen, zeigt, wie beliebt dieses Rezept ist? Eine cremige Lasagne mit Schmand ist eine außergewöhnliche Variante des traditionellen italienischen Klassikers, die durch die Zugabe von Schmand besonders saftig und aromatisch wird.

Willkommen bei Kochkuenstler.com! Mein Name ist [Ihr Name], und als Teil des Redaktionsteams freue ich mich, Ihnen dieses einfache Rezept für eine cremige Lasagne vorzustellen. Dieses Gericht ist perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Familienessen oder ein festlicher Abend mit Freunden.

Mit Zutaten wie neun Lasagneplatten, sechs Scheiben Käse und 200g Tomatenpüree, verspricht dieses Rezept nicht nur einfach, sondern auch besonders lecker zu sein. Die Kombination aus einer herzhaften Hackfleischsauce und einer cremigen Schmandsoße macht diese Lasagne zu einem echten Genuss. Bereiten Sie sich darauf vor, in die Welt der cremigen Lasagne einzutauchen!

Zutaten für cremige Lasagne mit Schmand

Um die perfekte, cremige Lasagne zuzubereiten, sind die richtigen Zutaten entscheidend. Diese köstliche Variante mit Schmand wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern und bietet sowohl Komfort als auch Raffinesse.

Hauptzutaten

  • 500g gemischtes Hackfleisch (alternativ Rinderhackfleisch)
  • 1 Flasche passierte Tomaten (700ml)
  • 150-200g geriebener Käse (vorzugsweise Gouda)
  • 1 Becher Schmand (alternativ Crème Fraîche)
  • 12 Lasagneplatten
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100ml Wasser
  • Optional: 2 Möhren und 1 Stück Sellerie

Gewürze und Kräuter

  • 3 TL Oregano
  • 3 TL Gemüsebrühpulver
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutat Menge
Gemischtes Hackfleisch 500g
Passierte Tomaten 700ml
Geriebener Käse (Gouda) 150-200g
Schmand 1 Becher
Lasagneplatten 12 Stück
Öl 2 EL
Zwiebel 1 Stück
Knoblauchzehen 2 Stück
Wasser 100ml
Oregano 3 TL
Gemüsebrühpulver 3 TL
Zucker 1 TL

Die Kombination dieser Hauptzutaten und der gut abgestimmten Gewürze und Kräuter sorgt dafür, dass Ihre cremige Lasagne stets besonders schmackhaft und aromatisch wird. Nutzen Sie die empfohlene Zusammenstellung und erfreuen Sie sich an einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Vorbereitung der Zutaten

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, ist es wichtig, alle Zutaten gründlich vorzubereiten. Diese *Vorbereitung* stellt sicher, dass das Rezept *schnell zubereitet* werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g Tomaten aus der Dose
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 100 ml Sahne
  • Muskatnuss
  • 100 g geriebener Käse

Zuerst müssen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hacken. Diese werden später mit dem Hackfleisch zusammen angebraten. Es empfiehlt sich, alle Zutaten bereit zu halten, da dies die *schnell zubereitet* gewährleistet.

Hier sind einige wichtige Details zur Vorbereitung:

Zutat Schritt zur Vorbereitung
Zwiebel Hacken
Knoblauch Fein hacken
Hackfleisch Anbraten
Tomatenmark Bereitlegen
Dosen-Tomaten Nur den Saft verwenden
Gemüsebrühe Bereitlegen
Schmand Mit Sahne vermischen
Muskatnuss Frisch reiben
Käse Reiben

Nachdem Sie alle Zutaten vorbereitet haben, können Sie mit dem eigentlichen Kochvorgang beginnen. Dieser Schritt ist essenziell, damit die gesamte Lasagne gleichmäßig und rasch zubereitet werden kann.

Leben Sie, lieben Sie, kochen Sie – und genießen Sie Ihre cremige Lasagne mit Schmand!

Hackfleischsauce zubereiten

Die köstliche Zubereitung der Hackfleischsauce erfolgt in drei einfachen Schritten. Dies ist das Herzstück unserer hausgemachten Lasagne, die garantiert jedem Gaumen Freude bereitet.

Schritt 1

Zuerst das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Dabei regelmäßig umrühren, damit es gleichmäßig bräunt und eine köstliche Basis für die Sauce entsteht.

Schritt 2

Nun die fein gehackte Zwiebel und die gepressten Knoblauchzehen hinzufügen. Diese Mischung mit Paprikapulver, Chili, Kumin und den Kräutern der Provence würzen. Dann das Tomatenmark einrühren und kurz anbraten, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 3

Abschließend die Pizza-Tomaten und die passierten Tomaten in die Pfanne geben. Die Hackfleischsauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen. Mit etwas Brühe und Sahne abschmecken, bis die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht.

Durchschnittliche Bewertung Portionen Zutaten für Hackfleischsauce Nährwerte pro Portion
4.5 von 5 (basierend auf 114 Stimmen) 4 Personen
  • 400g Hackfleisch (gemischt)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400g Pizza-Tomaten
  • 500ml Passierte Tomaten
  • Brühe und Sahne nach Geschmack
  • 881 Kalorien
  • 50.01g Fett
  • 50.54g Protein
  • 57.33g Kohlenhydrate

Schmandsoße vorbereiten

Die Schmandsoße ist das Herzstück dieser köstlichen Lasagne. Ihre cremige Konsistenz verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Textur und Tiefe. Zur Zubereitung der Schmandsoße benötigt man 200 g Schmand und 100 ml Sahne. Beide Zutaten werden miteinander vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Siehe auch  Backfisch in der Heißluftfritteuse: Einfach & Knusprig

Schmandsoße

Innerhalb von nur 2 Minuten ist die Schmandsoße bereit für die nächste Schicht der Lasagne. Diese cremige Konsistenz harmoniert perfekt mit den weiteren Zutaten der Lasagne und trägt zu ihrem einzigartigen Geschmack bei. Durch die Kombination aus Schmand und Sahne wird eine besonders weiche und gleichzeitig aromatische Komponente geschaffen.

Zutaten Menge Zubereitungszeit
Schmand 200 g 2 Minuten
Sahne 100 ml 2 Minuten

Die Schmandsoße spielt zusammen mit der Hackfleischsauce und dem Käse eine tragende Rolle in diesem Rezept. Die Zubereitung ist schnell und einfach, was sie besonders beliebt macht. Insgesamt benötigt das Rezept eine Gesamtzeit von 1 Stunde und ist für 4 Portionen ausgelegt. Die Backzeit im Ofen beträgt 30-40 Minuten bei 190 °C.

Das Rezept hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen und 9 Bewertungen. Die Nutzer schätzen vor allem die cremige Konsistenz und den feinen Geschmack der Schmandsoße.

Lasagne schichten

Das Lasagne schichten ist ein entscheidender Schritt, um ein köstliches und gleichmäßiges Endresultat zu erzielen. In dieser Phase wechseln sich Hackfleischsauce, Schmandsoße und Lasagneplatten in einer Auflaufform ab.

  1. Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht Hackfleischsauce am Boden der Auflaufform.
  2. Legen Sie eine Lage Lasagneplatten darüber.
  3. Daraufhin verteilen Sie eine Schicht Schmandsoße gleichmäßig.
  4. Wiederholen Sie diese Schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind, und beenden Sie mit einer Schicht Schmandsoße.
  5. Optional können Sie abschließend 100g geriebenen Mozzarella-Käse oder eine vegane Käsealternative darüber streuen.
Schritt Menge Zutat
1. Schicht 500g Hackfleischsauce
2. Schicht 12 Blätter Lasagneplatten
3. Schicht 1.5 Tassen Schmandsoße
4. Schicht Dasselbe wiederholen Wechseln zwischen Hackfleischsauce, Lasagneplatten und Schmandsoße
Letzte Schicht optional 100g geriebener Mozzarella (oder veganer Käse)

Perfektes Lasagne schichten sorgt somit für einen unvergesslichen Genuss direkt aus dem Ofen, wo jede Schicht ihre Aromen entfaltet und für ein harmonisches Zusammenspiel der Zutaten sorgt. Experimentieren Sie ruhig mit den Zutaten und Schichten; Ihre Kreativität wird sich in unvergleichlicher Geschmack entfalten.

Backofen vorheizen

Vor dem Backen der delicious Lasagne, ist es sehr wichtig, den Backofen richtig vorzuheizen, um eine gleichmäßige Gartemperatur zu gewährleisten. Stellen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (180 Grad Celsius für Umluft) ein. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Lasagne perfekt überbacken wird und eine knusprige, goldbraune Oberfläche erhält.

überbacken

  1. Stellen Sie den Backofen auf die gewünschte Temperatur ein.
  2. Lassen Sie den Backofen für mindestens 10-15 Minuten vorheizen.
  3. Überprüfen Sie die richtige Temperatur mit einem Ofenthermometer.

Die Vorheizzeit kann je nach Ofenmodell variieren, aber im Durchschnitt benötigt es etwa 15 Minuten, um die optimale Temperatur zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Lasagne hineinlegen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig durchgegart und schön überbacken wird. Bei 35 Bewertungen erhielt das Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch Rezept durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Ein optimal vorgeheizter Ofen trägt dazu bei, das gleiche hervorragende Ergebnis zu erzielen.

Hier sind die Nährwerte der Lasagne mit Schmand pro Portion:

Nährstoff Menge
Kalorien 881 kcal
Fett 50,01 g
Eiweiß 50,54 g
Kohlenhydrate 57,33 g

Lasagne mit Schmand backen

Um eine perfekte Lasagne backen zu können, ist es wichtig, die richtige Backzeit und Temperatur zu beachten. Die Lasagne sollte bei 190°C für etwa 30-40 Minuten gebacken werden, damit sie eine goldbraune Kruste entwickelt und die Aromen sich optimal entfalten können. Damit sich die Schichten gut verbinden, ist es essentiell, dass die Lasagne gleichmäßig durchgebacken wird.

Mithilfe der richtigen Temperatur wird das Überbacken der Lasagne perfekt gelingen. Achten Sie darauf, dass die Lasagne vollständig in der Mitte des Ofens platziert wird, um eine gleichmäßige Wärmezirkulation zu gewährleisten.

Während der Lasagne backt, können Sie nebenbei noch einen frischen Salat zubereiten, um das Gericht abzurunden. Die Nährwerte pro Portion der Lasagne mit Schmand sind beeindruckend: 813 kcal, 63.86g Fett, 38.57g Eiweiß und 20.97g Kohlenhydrate.

Nach dem Backen lassen Sie die Lasagne für einige Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden. So kann sich die Hitze gleichmäßig verteilen und die Lasagne wird ihre Form besser halten. Genießen Sie Ihre Lasagne mit Schmand – sie wird durch das sorgfältige Überbacken zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis!

Köstliche Details zur Lasagne mit Schmand

Die Lasagne mit Schmand zeichnet sich durch ihren einzigartig köstlichen Geschmack und ihre besonders cremige Textur aus. Die Verwendung von Schmand verleiht der Soße eine unvergleichliche Samtigkeit, die sich perfekt mit den restlichen Zutaten verbindet. Dies macht sie zu einem wahren Genuss für alle Lasagne-Liebhaber.

Siehe auch  Köstliche süße Lasagne – Einzigartiges Dessert

Die Zubereitung und Backzeit dieser köstlichen Lasagne dauert insgesamt etwa eine Stunde. Dabei werden die Aromen der einzelnen Zutaten harmonisch miteinander verbunden, um das perfekte Geschmackserlebnis zu bieten.

Ein besonders köstliches Detail ist die reichhaltige Schmandsoße, die aus 200g Schmand und 100ml Sahne besteht. Diese wird mit frisch geriebener Muskatnuss und etwas Salz verfeinert. Die Schichten der Lasagne bestehen aus zwölf Lasagneplatten und sind mit 150g geriebenem Parmesan perfekt abgestimmt. Die Bolognesesoße, die mindestens 20 Minuten köcheln sollte, bietet mit ihren Zutaten wie Karotten, Sellerie, und einer Mischung aus Hackfleisch und Tomaten eine kräftige Basis.

Die empfohlenen Backtemperaturen sind hierbei sehr wichtig für das perfekte Gelingen der Lasagne. Der Ofen sollte auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden, und die eigentliche Backzeit der Lasagne beträgt 30 Minuten. Für eine exzellente Geschmacksmelodie sorgt die Schichtung der Zutaten, insbesondere die Schmandsoße, die jede Schicht begleitet und für eine harmonische Integration der Aromen sorgt.

Nährwerte pro Portion Anzahl
Kalorien 813
Fett 63.86g
Protein 38.57g
Kohlenhydrate 20.97g

Die Lasagne ergibt mindestens sechs ordentliche Portionen und wird am besten heiß und frisch aus dem Ofen serviert. Durch die Verwendung hochwertiger Zutaten, wie frischem Hackfleisch vom Metzger und frisch geriebenem Parmesan, gelingt diese köstliche Lasagne immer.

Servieren der Lasagne

Nachdem die köstliche Lasagne aus dem Ofen genommen wurde, ist es wichtig, ihr eine kurze Ruhepause zu gewähren. Dadurch können sich die Schichten setzen, und die Aromen entfalten sich optimal.

Ruhezeit

Die empfohlene Ruhezeit für die Lasagne beträgt mindestens zehn Minuten. Dies gibt den Zutaten Zeit, sich zu verbinden und die Schichten der Lasagne zu stabilisieren, was das Servieren erleichtert. Eine längere Ruhezeit unterstützt auch die Entwicklung intensiverer Aromen.

Serviervorschläge

Beim Servieren der Lasagne ist die Vielfalt der Beilagen ein entscheidender Faktor, um das Gericht abzurunden. Hier einige Serviervorschläge:

  • Ein frischer gemischter Salat, der für Leichtigkeit und Frische sorgt.
  • Kräuterbrot, das perfekt zu den reichhaltigen und würzigen Schichten der Lasagne passt.
  • Ein Glas Rotwein, wie ein Chianti oder Barolo, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren.
Beilage Empfohlene Menge
Gemischter Salat Ein großer Teller pro Person
Kräuterbrot Zwei Scheiben pro Person
Rotwein Ein Glas (150 ml) pro Person

Tipps für die perfekte Lasagne

Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, die folgenden Tipps werden Ihnen helfen, die perfekte Lasagne zu kreieren. Beginnen Sie immer mit hochwertigen Zutaten; frisches Gemüse, gutes Hackfleisch und aromatische Kräuter sind essenziell. Verwenden Sie für eine authentische Bolognesesoße 500 g gemischtes Hackfleisch, 400 g passierte Tomaten, und eine Mischung aus Zwiebeln, Möhre, Stangensellerie und Speck. Diese Basis sorgt bereits für reichhaltigen Geschmack.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Schichtreihenfolge. Im Allgemeinen sollten Sie mit einer Schicht Béchamelsoße beginnen, gefolgt von Lasagneplatten, Hackfleischsoße und Béchamelsoße. Wiederholen Sie dies und beenden Sie mit einer großzügigen Schicht geriebenem Parmesan. Für noch mehr Saftigkeit empfiehlt es sich, eine Schicht Schmand in die Mitte hinzuzufügen. Diese kleinen Details machen den Unterschied aus und garantieren eine perfekte Lasagne.

Die Backzeit spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Eine Lasagne sollte bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten lang gebacken werden. Kontrollieren Sie zwischendurch, ob die Käsekruste goldbraun und knusprig wird. So stellen Sie sicher, dass die Lasagne perfekt gegart ist und die Aromen sich optimal entfalten können.

Tipps für die perfekte Lasagne

Ein weiterer wichtiger Tipp, um die perfekte Lasagne zuzubereiten, ist die Verwendung von Gemüse. Zucchini kann als kalorienarme Alternative für einige Lasagneplatten dienen. Dünn geschnittene Zucchinischeiben in der gleichen Dicke wie die Pasta sorgen für eine interessante Textur und ein gesundes Plus.

Abschließend sorgt die Wahl der richtigen Auflaufform dafür, dass die Lasagne gleichmäßig gart. Eine Form mit etwa 26 cm x 19 cm Innenmaß ist ideal. Denken Sie daran, die Form gut zu fetten, um ein Anhaften zu verhindern und eine gleichmäßige Garung zu ermöglichen.

Mit diesen Tipps steht Ihrer perfekten Lasagne nichts mehr im Weg! Perfektionieren Sie Ihr Rezept und genießen Sie dieses köstliche Gericht in vollen Zügen.

Variationen des Rezepts

Die cremige Lasagne mit Schmand lässt sich vielfältig variieren, um den individuellen Geschmack zu treffen. Hier sind zwei beliebte Variationen, die Sie ausprobieren können.

Siehe auch  Veganer Backfisch – Lecker und Tierleidfrei

Vegetarische Option

Für eine vegetarische Variation kann das Hackfleisch durch eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen, und Paprika ersetzt werden. Besonders empfehlenswert ist es, das Gemüse fein zu würfeln und leicht anzubraten. Dadurch erhält die Lasagne eine herzhafte Füllung, die genauso zufriedenstellend ist wie das Original.

Andere Käseoptionen

Die Wahl des Käses kann den Geschmack Ihrer Lasagne grundlegend verändern. Neben klassischem Mozzarella und Parmesan, können auch Gorgonzola oder Pecorino verwendet werden, um eine neue Geschmackstiefe zu erzielen. Diese Käseoptionen nicht nur den Geschmack, sondern bieten auch eine cremige Textur, die perfekt mit der Schmandsoße harmoniert.

Diese Variationen bieten zahlreiche Möglichkeiten, die klassische Lasagne an persönliche Vorlieben anzupassen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Fazit

Die cremige Lasagne mit Schmand ist zweifellos ein Genuss für die ganze Familie und bietet eine spannende und köstliche Variante eines klassischen italienischen Gerichts. Mit ihrem unkomplizierten Aufbau und den leicht anpassbaren Zutaten wird dieses Rezept schnell zu einem Lieblingsgericht, das sowohl bei Festen als auch im Alltag begeistert. Die Kombination der zarten Nudelteigschichten, der herzhaften Hackfleischsoße und der cremigen Schmandsoße schafft eine perfekte Harmonie der Aromen, die jeder lieben wird.

Einer der größten Vorzüge dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Ob Sie nun eine fleischfreie, vegetarische Option bevorzugen oder mit verschiedenen Käsesorten experimentieren möchten, dieses Gericht bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung. Die Nährwertangaben zeigen, dass eine Portion durchaus sättigend und nahrhaft ist: 863 kcal, 79 g Kohlenhydrate, 40 g Protein und 41 g Fett. Mit Werten wie 1127 IU Vitamin A und 929 mg Kalzium sind auch wichtige Nährstoffe bestens abgedeckt.

Zusätzlich ist die Zubereitungszeit erstaunlich effizient gestaltet. Während das Ragù alla Bolognese zirka sieben Stunden köchelt, kann die restliche Vorbereitung in viel kürzerer Zeit erfolgen, sodass die Gesamtzeit gut genutzt wird. Ein weiterer Pluspunkt: Im Kühlschrank hält sich die Lasagne problemlos bis zu drei Tage, was sie ideal für die Vorausplanung von Mahlzeiten macht.

Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Rezept für Cremige Lasagne mit Schmand nicht nur besonders lecker ist, sondern auch durch Vielseitigkeit und Einfachheit beeindruckt. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein italienisches Gericht mit einer besonderen Note lieben und dabei nicht auf Qualität und Geschmack verzichten wollen.

FAQ

Was sind die Hauptzutaten für eine cremige Lasagne mit Schmand?

Die Hauptzutaten umfassen Hackfleisch, Lasagneplatten, Schmand, Gouda oder Emmentaler Käse, sowie Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenstücke.

Welche Gewürze und Kräuter werden für dieses Rezept benötigt?

Für das aromatische Profil der Lasagne werden Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver verwendet.

Wie bereite ich die Zutaten sachgerecht vor?

Das Hackfleisch wird knusprig angebraten, Zwiebeln und Knoblauch werden gehackt und mit Tomatenstücken gekocht, um die Hackfleischsauce zu köcheln.

Wie bereite ich die Hackfleischsauce zu?

Die Zubereitung erfolgt in drei Schritten: Zuerst das Hackfleisch anbraten, dann Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben, und schließlich mit Tomatenmark, Brühe und Sahne abschmecken und köcheln lassen.

Wie wird die Schmandsoße zubereitet?

Die Schmandsoße wird durch die Mischung von Schmand und Sahne zubereitet und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Wie schichte ich die Lasagne korrekt?

Die Lasagne wird abwechselnd mit Hackfleischsauce, Schmandsoße und Lasagneplatten geschichtet, wobei mit Schmandsoße abgeschlossen wird.

Wie lange und bei welcher Temperatur sollte die Lasagne gebacken werden?

Die Lasagne sollte bei 180°C für etwa 35-40 Minuten gebacken werden, bis sie eine goldbraune Kruste hat.

Was macht die Lasagne mit Schmand besonders köstlich?

Der Schmand verleiht der Lasagne eine besonders cremige Textur und einen reichhaltigen Geschmack.

Welche Ruhezeit sollte die Lasagne nach dem Backen haben?

Die Lasagne sollte mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Schichten setzen können.

Welche Beilagen passen gut zu der Lasagne mit Schmand?

Frischer Salat oder Kräuterbrot sind ideale Beilagen zu dieser cremigen Lasagne.

Welche Tipps gibt es für die Zubereitung einer perfekten Lasagne?

Verwenden Sie hochwertige Zutaten, achten Sie auf die richtige Schichtreihenfolge und die korrekte Backzeit.

Gibt es eine vegetarische Variante dieses Rezepts?

Ja, das Hackfleisch lässt sich durch eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten ersetzen.

Welche Käseoptionen gibt es für dieses Rezept?

Alternativ zu Gouda oder Emmentaler können auch Mozzarella oder Parmesan verwendet werden.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).