Wussten Sie, dass Butternut Kürbis nur ca. 630 kcal pro Portion enthält und dabei zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet? Er ist reich an Beta-Carotin, das zu Vitamin A umgewandelt wird und wichtig für gesunde Augen und Haut ist, sowie an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und das Sättigungsgefühl fördern.
Hallo, mein Name ist [Ihr Name], und ich freue mich, Ihnen einige der vielfältigsten und einfachsten Butternut Kürbis Rezepte vorzustellen. Bei Kochkuenstler.com widmen wir uns der Aufgabe, Ihnen die besten Herbstrezepte und Tipps rund um das Butternut Kürbis Kochen zu präsentieren. Von schnellen, einfachen Rezepten bis hin zu raffinierten Gerichten für festliche Anlässe, unsere Rezepte bieten für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das Richtige.
Stellen Sie sich vor, in nur 30 Minuten ein köstliches und nährstoffreiches Gericht zaubern zu können – das ist die Magie des Butternut Kürbisses. Ob gebacken, gekocht oder in Suppen, die Vielseitigkeit dieses Herbstgemüses kennt keine Grenzen. Lassen Sie uns gemeinsam die faszinierende Welt des Butternut Kürbis Kochens entdecken und inspirierende neue Herbstrezepte ausprobieren. Jetzt sind genau die richtigen Zeit, um sich an den reichhaltigen Geschmack und die zahlreichen Zubereitungsmöglichkeiten dieses wunderbaren Gemüses heranzuwagen!
Einführung in den Butternut-Kürbis
Der Butternut-Kürbis, bekannt für seine zarte Textur und seinen feinen Geschmack, erfreut sich besonderer Beliebtheit im Herbst. Ursprünglich aus Amerika stammend, hat sich dieser Kürbis überall auf der Welt verbreitet und wird aufgrund seiner nussigen Note und Vielseitigkeit geschätzt.
Herkunft und Eigenschaften
Die Kürbis Herkunft des Butternut-Kürbisses liegt in den Gebieten Nordamerikas, insbesondere in den USA und Kanada, wo er seit Jahrhunderten erfolgreich angebaut wird. Butternut Kürbis Eigenschaften umfassen sein glattes, faserarmes Fruchtfleisch und seine leuchtend orange Farbe. Diese Eigenschaften machen ihn besonders bei der Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen beliebt. Häufige Zubereitungsarten umfassen das Braten, Rösten, und die Zubereitung als Suppe oder Auflauf.
Beliebtheit im Herbst
Als typisches Herbstgemüse ist der Butternut-Kürbis in vielen Küchen nicht wegzudenken. Seine einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ihn vielseitig in Rezepten einzusetzen, tragen zu seiner Popularität bei. Bei einer Ofentemperatur von 200 °C wird der Butternut-Kürbis für ca. 30 Minuten geröstet, wodurch er ein perfektes Aroma entfaltet. Zudem kann er in Backrezepten verwendet werden, wobei die Zutatenmenge aufgrund der Nutzung ohne Schale angepasst werden muss. Somit ist der Butternut-Kürbis nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein flexibler Begleiter in der Herbstsaison.
Butternut-Kürbis Saison und Verfügbarkeit 2025
Die Kürbis Saison 2025 verspricht eine reiche Ernte und hervorragende Verfügbarkeit von Butternut-Kürbissen. Der Butternut-Kürbis ist besonders im Spätsommer bis Winter gefragt, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der kulinarischen Herbst- und Winterfreuden macht.
Wann ist Butternut-Kürbis erhältlich?
Typischerweise beginnt die Butternut-Kürbis Saison 2025 im September und dauert bis Februar. In dieser Zeit können Kürbisse in vielen Supermärkten und auf Bauernmärkten erworben werden. In Deutschland wurden zwischen 2020 und 2022 durchschnittlich über 30.000 Tonnen Butternut-Kürbis auf den Markt gebracht, was rund 15% des gesamten Speisekürbissortiments ausmacht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Frische und Lagerungstipps
Um Butternut-Kürbisse auch außerhalb der Saison zu genießen, sind die richtigen Lagerungsmethoden entscheidend. Frische Kürbis Tipps beinhalten die Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort, um die Haltbarkeit zu maximieren. Mit der passenden Kürbis Lagerung kann ein Butternut-Kürbis bis zu sechs Monate haltbar bleiben, sodass er sogar noch bis in das frühe Frühjahr genossen werden kann.
Butternut-Kürbis Rezepte aus der Pfanne
Butternut-Kürbis ist ideal für schnelle und einfache Pfannenrezepte. Einfach geschält, in Spalten geschnitten und gebraten, ist das Gemüse in maximal 10 Minuten servierfertig und erhält durch Röstaromen einen besonders leckeren Geschmack. Gerade im Herbst und Winter sind Pfannen Kürbisrezepte eine hervorragende Möglichkeit, den saisonalen Butternut-Kürbis auf vielfältige Weise zu genießen.
Schnelle und einfache Zubereitungsideen
Einfache Butternut-Rezepte sind besonders beliebt, weil sie wenig Zeit und Aufwand erfordern. Eine häufig verwendete Methode ist die Zubereitung des Kürbisses in einer heißen Pfanne. Hierbei werden die Kürbisspalten bei mittlerer bis hoher Hitze angebraten, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Die Zubereitungszeit beträgt maximal 10 Minuten. Schnelle Kürbisgerichte lassen sich zudem hervorragend mit anderen Gemüsen wie Paprika oder Zucchini kombinieren.
Gebackene Butternut-Kürbis Spalten
Für ein besonders herzhaftes Aroma können die Butternut-Kürbis Spalten auch im Ofen gebacken werden. Bei einer empfohlenen Temperatur von 200 °C beträgt die durchschnittliche Backzeit etwa 30 Minuten. Gebackene Kürbisspalten lassen sich gut als Beilage oder Hauptgericht servieren und sind besonders beliebt bei vegetarischen oder veganen Ernährungsweisen. Die Vielseitigkeit von Butternut-Kürbis ermöglicht es, schnelle Kürbisgerichte und Pfannen Kürbisrezepte nach eigenem Geschmack zu variieren.
Köstliche Butternut-Kürbissuppe
Eine cremige Kürbissuppe eignet sich perfekt für kühle Tage und bietet nicht nur Wärme, sondern auch einen intensiven Geschmack. Besonders hervorzuheben ist die scharfe Butternut Suppe mit Chili und Ingwer, die den Gaumen verführt und gleichzeitig für eine angenehme Schärfe sorgt. Diese Suppenvarianten sind nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung.
Rezepte mit Chili und Ingwer
Für dieses Kürbissuppe Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 800 g)
- 3 Möhren (ca. 300 g)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 20 g)
- 4 EL Olivenöl
- 150 ml trockener Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Gemüsebrühe (instant)
- Gemahlener Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz, grober Pfeffer
- 3 Stiele glatte Petersilie
- 4 EL Crème fraîche
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 60 Minuten. Zunächst sollten Sie den Butternut-Kürbis, die Möhren, Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden. Anschließend diese Zutaten zusammen mit dem Ingwer in Olivenöl anschwitzen. Wenn das Gemüse leicht gebräunt ist, Weißwein hinzufügen und etwas einkochen lassen. Danach Gemüsebrühe und Gewürze dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
Cremige Butternut-Süppchen
Um die cremige Kürbissuppe besonders sämig zu gestalten, verwenden Sie einen leistungsstarken Stabmixer wie den Braun Stabmixer mit 1000 Watt, der als Stiftung Warentest-Sieger hervorging. Nach dem Pürieren fügen Sie Crème fraîche hinzu und schmecken die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
Die Nährwerte pro Portion:
Kategorie | Wert |
---|---|
Kalorien | 421 kcal |
Eiweiß | 4 g |
Fett | 35 g |
Kohlenhydrate | 17 g |
Dieses Kürbissuppe Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch nährstoffreich. Die cremige Konsistenz und die würzige Note von Chili und Ingwer machen diese scharfe Butternut Suppe zu einem Highlight auf jedem Tisch.
Butternut-Kürbis aus dem Ofen
Ofengerichte, wie der Hasselback Butternut oder gefüllter Butternut-Kürbis mit Ziegenkäse und Quinoa, sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich herausragend. Perfekt zum Beeindrucken von Gästen oder für ein festliches Abendessen.
Hasselback-Butternut
Der Hasselback Butternut ist eine ansprechende Variante unter den Kürbis Ofenrezepte. Diese Methode verleiht dem Kürbis ein ansprechendes Aussehen und erhöht die Aufnahme von Marinade und Gewürzen.
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Ofenzeit: mindestens 40 Minuten bei 180 Grad Umluft
- Marinade: 3 Esslöffel Olivenöl, 2 Zehen Knoblauch
- Einschnitte: 1 – 2 cm tief
- Empfohlene Temperatureinstellungen: 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze
- Optionales Topping: Tomatensalat, Bruschetta-Topping
Gefüllter Butternut-Kürbis mit Ziegenkäse und Quinoa
Ein gefüllter Butternut ist nicht nur sättigend, sondern auch voller Nährstoffe. Besonders die Kombination mit Ziegenkäse und Quinoa bietet ein festliches Ofenrezept, das perfekt zu besonderen Anlässen passt.
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Ofenzeit: 50 Minuten bei 180 Grad Umluft
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Portionsanzahl: 4 Portionen
Nährwert | Pro Portion |
---|---|
Kalorien | 448 kcal |
Kohlenhydrate | 51 g |
Protein | 8 g |
Fett | 27 g |
Vitamin A | 41463 IU |
Vitamin C | 135 mg |
Kalzium | 323 mg |
Der gefüllter Butternut kann idealerweise mit Beilagen wie Reis, Quinoa, oder Kürbisrisotto kombiniert werden. Auch Lachs, Hähnchen oder Schweinefilet ergänzen diesen geschmackvollen Kürbis optimal.
Vegetarische und vegane Butternut-Rezepte
Viele Butternut-Kürbis-Rezepte sind bereits vegetarisch oder lassen sich leicht zu veganen Variationen abwandeln. Diese *Vegane Kürbisrezepte* reichen von cremigen Suppen bis hin zu herzhaften Hauptgerichten, die jedem Gaumen Freude bereiten. Vegetarische Kürbisgerichte sind besonders im Herbst und Winter beliebt, wenn der Butternut-Kürbis Saison hat und seine besten Aromen entfaltet.
Ein Highlight unter den *Vegane Kürbisrezepte* ist die Kürbiscremesuppe, die anstelle von Sahne Kokosmilch verwendet. Diese Suppe ist nicht nur extrem lecker, sondern auch im Handumdrehen zubereitet, da die Zubereitungszeit nur etwa 30 Minuten beträgt. Der Butternut-Kürbis wird etwa 15 Minuten gekocht, was die perfekte Textur und Weichheit für eine cremige Suppe ergibt.
Für diejenigen, die lieber einen herzhaften Kürbisbraten genießen, bietet sich die Kombination von Butternut-Kürbis mit Kichererbsen an. Dieses Gericht enthält ca. 240 g Kichererbsen und ist ideal für eine proteinreiche Mahlzeit. Die Kichererbsen harmonieren perfekt mit den intensiven Kürbisaromen und machen das Gericht besonders sättigend.
Vegetarische Kürbisgerichte wie gefüllte Butternut-Kürbisse sind ebenfalls eine tolle Option. Gefüllt mit Quinoa und Ziegenkäse, oder veganen Alternativen wie Sonnenblumenkernen oder veganer Sahne, bieten sie eine schmackhafte Mahlzeit, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dient. Dieser gefüllte Butternut-Kürbis wird perfekt, wenn er bei 180 Grad Celsius etwa 1,5 bis 2 Stunden im Ofen gebacken wird.
Auch vegane Braten sind eine exzellente Wahl. Sie können mit Zutaten wie rohe, ungesalzene Cashewkerne, die bis zur Weichheit gekocht werden, zubereitet werden. Dazu passen auch getrocknete Tomaten und Misopaste oder Sojasauce, die dem Braten eine würzige Note geben. Die Bratenzeit beträgt etwa 45 bis 60 Minuten bei 200 Grad Celsius, je nach Größe des Kürbisses.
„Unser veganes Rezept mit Butternut-Kürbis und einer Füllung aus Kichererbsen und Walnüssen hat eine Bewertung von 5 von 8 Bewertungen (62,5% positiv).“
Ein weiteres veganes Rezept ist der Butternut-Kürbis-Auflauf. Mit Hefeflocken, die oft mit Vitamin B12 angereichert sind, kann dieses Gericht im Ofen bei 175°C für 15-20 Minuten gebacken werden. Der Butternut-Kürbis muss vor dem Backen geschält und in kleinen Stücken hinzugefügt werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Diese vielfältigen *vegetarischen Kürbisgerichte* und *veganen Kürbisrezepte* bieten für jeden Geschmack und jede Vorliebe das Richtige und machen den Butternut-Kürbis zu einem echten Allrounder in der Küche. Ob als Suppe, gefüllt oder gebraten – der Butternut-Kürbis entfaltet immer sein volles Aroma und bleibt ein Highlight auf jedem Teller.
Butternut-Kürbiskuchen und Backideen
Butternut-Kürbis eignet sich hervorragend zum Backen. Beliebte Rezepte wie süßer Pumpkin Pie oder herzhafte Kürbis Quiche zeigen die Vielfalt des Kürbisses in Backwaren. Diese Rezepte sind ideal für festliche Anlässe oder als besonderer Leckerbissen für die Familie.
Süßer Pumpkin Pie
Der süße Pumpkin Pie ist ein klassisches Rezept, das den Geschmack von Herbst und Winter einfängt. Die perfekte Kombination aus Gewürzen und Kürbis macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Hier sind einige Details zum Rezept:
- Ø Durchschnittliche Bewertung des Rezepts: 4,6 aus 358 Stimmen
- Anzahl der Portionen pro Rezept: 12
- Backzeit: 30-35 Minuten
- Backtemperatur des Ofens: 175 °C
Zutat | Menge |
---|---|
Weizenmehl | 250 g |
Zucker | 50 g |
Weiche Butter | 125 g |
Eier (Teig) | 1 Stück (Größe M) |
Kürbispüree | 400 g |
Gemahlene Mandeln | 100 g |
Rohrzucker (brauner Zucker) | 100 g |
Vanillepuddingpulver | 2 TL |
Eier (Füllung) | 3 Stück (Größe M) |
Kürbisfleisch | 700 g aus einem kleinen Butternut-Kürbis |
Herzhafte Kürbis-Quiche
Die herzhafte Kürbis Quiche ist eine exquisite Möglichkeit, Butternut-Kürbis zu genießen. Diese Quiche eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage für einen festlichen Anlass. Mit einer Mischung aus Ziegenkäse und Quinoa bietet diese Quiche reichhaltige Nährstoffe und beeindruckenden Geschmack.
- Empfohlene Backzeit: 35–40 Minuten
- Backtemperatur: 175 °C
Für die Ganache, die jede Quiche noch feiner macht, werden 200 g Sahne und 200 g dunkle Zartbitterschokolade verwendet. Eine Stäbchenprobe wird empfohlen, um sicherzustellen, dass die Kürbis Quiche vollständig durchgebacken ist.
Butternut-Kürbis für den Vorrat
Um den Butternut-Kürbis auch außerhalb der Saison genießen zu können, bieten das Einlegen, Einkochen und Einfrieren effektive Methoden zur Konservierung. Diese Techniken ermöglichen es, das feine Aroma des Kürbisses über Monate hinweg zu bewahren.
Einlegen und Einkochen
Beim Kürbis einlegen und einkochen bleibt der Butternut-Kürbis lange haltbar. Hier ist ein einfacher Ansatz:
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Menge an Kürbis: ca. 850 g pro Kürbis
Zutaten wie Walnüsse, Petersilie, Knoblauch und Olivenöl eignen sich hervorragend für die Herstellung einer schmackhaften Gremolata, die dem eingelegten Kürbis Aroma verleiht.
Kürbis einfrieren für längere Haltbarkeit
Zusätzlich zum Einkochen ist auch das Kürbis einfrieren eine beliebte Methode, um den Butternut-Kürbis zu konservieren. Der Gefrierprozess bewahrt die Textur und den Geschmack des Kürbisses und ermöglicht eine Lagerung über mehrere Monate.
Hier ist eine Liste der Schritte für das Einfrieren:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Würfel auf einem Backblech verteilen und bei -18°C vorfrosten.
- Die gefrorenen Kürbiswürfel in Gefrierbeuteln oder -dosen für die langfristige Lagerung verpacken.
Mit diesen Methoden ist es einfach, den Butternut-Kürbis über die Saison hinaus aufzubewahren. So kann man jederzeit auf eine frische Zutat zurückgreifen, sei es für Suppen, Ofengerichte oder andere Kürbiskreationen.
Zutat | Menge |
---|---|
Walnüsse für Gremolata | 40 g |
Petersilie für Gremolata | 20 g |
Knoblauch für Gremolata | 1 Zehe |
Miso für Gremolata | 1 EL |
Rotweinessig für Gremolata | 4 EL |
Orangensaft für Gremolata | 3 EL |
Olivenöl für Gremolata | 2 EL |
Sojajoghurt für Tahin-Joghurt | 150 g |
Tahin für Tahin-Joghurt | 1 ½ EL |
Butternut Kürbis Rezept mit Hähnchenkeulen
Ein köstliches Kürbis Hähnchen Rezept, das den Butternut-Kürbis perfekt mit zarten Hähnchenkeulen kombiniert. Diese Kombination ist ideal als Hauptgericht für ein herbstliches Menü geeignet. Die Zubereitung ist einfach und die Aromen harmonieren wunderbar miteinander.
Für dieses Kürbis mit Hähnchen Gericht benötigen Sie folgende Zutaten:
- 4 Hähnchenschlegel
- 500 g Hokkaido-Kürbis, in grobe Würfel geschnitten
- 500 g Kartoffeln, in grobe Würfel geschnitten
- 5 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen, halbiert
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1 TL mildes Paprikapulver
- 1/4 TL scharfes Paprikapulver
Zubereitung:
- Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Hähnchenschlegel mit Olivenöl, Salz, mildem und scharfem Paprikapulver marinieren.
- Kürbis, Kartoffeln, Knoblauchzehen und Gewürze (Thymian und Rosmarin) in eine große, mindestens 28 cm breite Pfanne geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und gut vermengen.
- Hähnchenschlegel auf das Gemüsebett legen und die Pfanne auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben.
- Alles zusammen für 25 Minuten backen. Danach die Schlegel umdrehen und weitere 35 Minuten backen.
- Optional: Grill auf 250 Grad einschalten, um eine knusprigere Oberseite zu erhalten.
Der Hokkaido-Kürbis sollte nach insgesamt 60 Minuten schön weich und aromatisch sein. Das Gericht kann direkt aus der Pfanne serviert werden. Dieses Kürbis Hähnchen Rezept besticht durch seine einfache Zubereitung und den herrlichen Geschmack.
Zutaten | Menge |
---|---|
Hähnchenschlegel | 4 Stück |
Hokkaido-Kürbis | 500 g |
Kartoffeln | 500 g |
Olivenöl | 5 EL |
Knoblauchzehen | 4 Stück |
Thymianzweige | 4 Stück |
Rosmarinzweige | 4 Stück |
Salz | 1 TL |
Mildes Paprikapulver | 1 TL |
Scharfes Paprikapulver | 1/4 TL |
Tipps und Tricks zur Zubereitung von Butternut-Kürbis
Die Zubereitung von Butternut-Kürbis kann durch die Verwendung der richtigen Techniken und Küchengeräte erheblich erleichtert werden. Detaillierte Anleitungen zum Schälen und nützliche Hinweise zum Gebrauch verschiedener Küchengeräte helfen, den Kochprozess effizienter zu gestalten. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Küchentipps für Kürbis.
So schälen Sie Butternut-Kürbis richtig
Das Kürbis schälen ist oft der erste Schritt bei der Butternut Zubereitung. Ein scharfes Messer oder ein stabiler Sparschäler sind die besten Werkzeuge, um die dünne Schale des Butternut-Kürbisses zu entfernen. Ein wichtiger Tipp: Den Kürbis für ca. 10 Minuten bei 180°C im Ofen vorgaren, um das Kürbis schälen zu erleichtern. Dies macht die Schale weicher und den Kürbis einfacher zu handhaben.
Küchengeräte und Hilfsmittel
Für die Butternut Zubereitung empfehlen wir folgende Küchengeräte und Hilfsmittel:
- Scharfes Messer
- Stabiler Sparschäler
- Backblech und Ofen
- Reibe oder Zester für feine Abriebe
- Hohes Kochmesser zum Schneiden der dicken Schale
- Gemüseschneider für gleichmäßige Scheiben
Mit diesen Hilfsmitteln wird der Prozess der Butternut Zubereitung nicht nur schneller, sondern auch sicherer. Die Kombination von Honig mit Feta im Ofen für ca. 10 Minuten karamellisiert beispielsweise die Aromen wunderbar und rundet das Gericht perfekt ab. Weitere Küchentipps für Kürbis beinhalten die Nutzung eines Backofens bei 180°C Umluft für ca. 35 Minuten, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
Tipps | Details |
---|---|
Vorgaren | Den Kürbis für 10 Minuten bei 180°C Umluft vorgaren, um das Schneiden zu erleichtern. |
Schneidemesser | Ein hohes Kochmesser für stabileres Schneiden der Schale verwenden. |
Küchenhäcksler | Verwenden Sie einen Gemüseschneider für gleichmäßige Scheiben. |
Lagerung | Butternut-Kürbis kühl und trocken lagern, um die Haltbarkeit auf mehrere Monate zu verlängern. |
Butternut-Kürbis als Beilage
Der Butternut-Kürbis ist eine vielseitige Option für eine köstliche Beilage, sei es als Teil eines Festtagsmenüs oder für den alltäglichen Genuss. Die Kombination aus einer angenehmen Süße und einer leicht nussigen Note macht ihn zu einem Favoriten in der Herbst- und Wintersaison. Es gibt zahlreiche einfache und leckere Möglichkeiten, Butternut-Kürbis als Beilage zuzubereiten.
Leckere und einfache Komb
Ein besonders schneller Weg, den Butternut-Kürbis zuzubereiten, ist die Verwendung einer Heißluftfritteuse. Mit einer Zubereitungszeit von weniger als 30 Minuten und einer Garzeit von etwa 18 Minuten bei 190 °C spart man gegenüber dem Backofen etwa 30-35 % der Zeit. Für diese Methode benötigt man 750 g Butternut-Kürbis, geschnitten in 2,5 cm große Würfel, sowie 1 EL Avocadoöl, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL Chilipulver, ½ TL Salz und ¼ TL schwarzen Pfeffer.
Möchten Sie jedoch den Kürbis im Backofen zubereiten, reicht es, ihn bei 190 °C für etwa 30-35 Minuten zu backen. Auch hier empfehlen wir, die Kürbiswürfel vorab mit etwas Avocadoöl und den genannten Gewürzen zu vermengen. Diese Methode mag etwas länger dauern, aber das Endergebnis ist ebenso köstlich.
Ein weiterer Tipp: Die Reste des zubereiteten Kürbisses lassen sich nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter bis zu 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder für 3-4 Monate einfrieren. Dies ist besonders praktisch, wenn man größere Mengen vorbereiten möchte. Ein leckerer Butternut-Kürbis als Beilage kann mit wenig Aufwand zubereitet werden und bietet vielfältige Geschmackskombinationen für jeden Anlass.