Wussten Sie, dass für dieses Rezept 600 Gramm Kartoffeln und 400 Gramm Fischfilets benötigt werden? Dazu gehören Optionen wie Kabeljau, Seezunge, Schellfisch und sogar Lachs. Mit nur diesen einfachen Zutaten können Sie ein leckeres fish and chips rezept ohne frittieren zaubern, das mindestens genauso knusprig und geschmackvoll ist wie das Original.
Willkommen auf Kochkuenstler.com! Ich bin begeistert, Ihnen heute ein besonders einfaches fish and chips rezept vorzustellen, das ohne die Notwendigkeit einer Friteuse auskommt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten dieses wunderbare, traditionelle britische Gericht zu Hause genießen, ohne tiefgebackenes Fett. Klingt unwiderstehlich? Das ist es auch! Lassen Sie sich von diesem innovativen Rezept verführen, das gesund ist und Ihre Küche sauber hält.
Dieses Rezept verwendet eine clevere Technik, um die Pommes im Ofen zu backen und den Fisch knusprig zu braten, ganz ohne Fritteuse. Gleichzeitig sorgt unser einzigartiger Bierteig für den Fisch dafür, dass die Filets außen knusprig und innen saftig bleiben.
Bleiben Sie dran und entdecken Sie die Geheimnisse eines perfekten fisch und chips rezept ohne friteuse. Ihre Familie wird begeistert sein, und Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
- TURN & GO – Über 80 Rezepte mit nur einem Dreh.
- FREASY COOK – Perfekt für die Zubereitung tiefgefrorener Speisen.
- CLICK & CLEAN – Saubere Backofentür in nur 2 Schritten.
- HYDROLYSE-REINIGUNGSFUNKTION
- XXL GARRAUM – Mehr Raum für extra große Gerichte. Garraumvolumen 71 Liter.
Die besten Zutaten für Fish and Chips
Für hausgemachte fish and chips und um gesunde fish and chips selber machen zu können, ist die Wahl der richtigen Zutaten entscheidend. Hier sind die wichtigsten Komponenten, die Sie benötigen:
Feste Kartoffeln
Feste Kartoffeln sind essenziell für die knusprigen Pommes Frites. Festkochende Sorten wie zum Beispiel die Sorte „Linda“ eignen sich besonders gut, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen.
Frische Fischfilets
Der klassische Fisch für Fish and Chips ist der Kabeljau, auch Dorsch genannt. Neben Kabeljau können jedoch auch andere Fischarten wie Seelachs (Köhler), Schellfisch, Pollack oder Scholle verwendet werden. Frische Fischfilets bieten die beste Textur und Geschmack.
Malzessig und Zitronen
Malzessig und frische Zitronen sind unverzichtbare Zutaten, die dem Gericht seine charakteristische britische Note verleihen. Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Essig bringen die Aromen des Fisches und der Pommes perfekt zur Geltung.
Diese erstklassigen Zutaten helfen Ihnen, das perfekte Rezept für hausgemachte fish and chips zu kreieren und gesunde fish and chips selber machen zu können.
- Sarson's Original Malzessig, 250 ml
- Produkttyp: Essig
- Marke: Sarson's
- Size:250ml (1 Pack)
Zubereitung der knusprigen Pommes im Ofen
Fish and Chips sind ein klassisches Gericht, das sich auch ohne Fritteuse zubereiten lässt. Stattdessen werden die Pommes im Ofen gebacken, wodurch sie knusprig und gleichzeitig weniger fettig werden.
Kartoffeln vorbereiten
Beginnen Sie mit dem Schälen und Schneiden von etwa 750g festkochenden Kartoffeln in gleichmäßige Stäbchen. Diese Stäbchen werden anschließend gründlich gewaschen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
Vorkochen und Trocknen
Um die perfekte Textur zu erreichen, kochen Sie die Kartoffelstäbchen in einem Essigwasser-Gemisch für einige Minuten vor. Lassen Sie die vorgekochten Pommes anschließend gut abtropfen und trocknen, bevor sie im Ofen weiterbearbeitet werden.
Backen statt Frittieren
Die Pommes werden nun auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gleichmäßig verteilt und bei 200°C im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese Methode ermöglicht es, knusprige Fish and Chips ohne Fett zu erhalten und gleichzeitig den typischen Geschmack von fisch und chips ohne fritteuse zubereiten zu genießen.
- 𝟮 𝗚𝗥𝗢𝗦𝗦𝗭𝗨̈𝗚𝗜𝗚𝗘 𝗦𝗜𝗟𝗜𝗞𝗢𝗡𝗠𝗔𝗧𝗧𝗘𝗡 | Die XL Silikon-Backmatte (51x71 cm) bietet reichlich Platz zum Kneten, Teig ausrollen, Formen von Pizza oder Plätzchen ausstechen. Die große Teigmatte ist ideal für alle, die gerne kreativ backen, ohne die Küche zu verschmutzen.
- 𝗚𝗘𝗡𝗔𝗨 𝗣𝗔𝗦𝗦𝗘𝗡𝗗 | Die kleinere Silikonbackmatte (40x50 cm) passt exakt aufs Gitter und steht im Backblech leicht hoch, damit keine Flüssigkeit darunterläuft. Ideal als Backunterlage zum Teig ausrollen oder Dauerbackmatte – auch perfekt für das Backen mit Kindern.
- 𝗣𝗥Ä𝗭𝗜𝗦𝗘 𝗠𝗔𝗦𝗦𝗔𝗡𝗚𝗔𝗕𝗘𝗡 | Klare Größenmarkierungen in CM und INCH auf beiden Backmatten machen diese Ausrollmatte zu unverzichtbaren Backutensilien – ideal als Teigunterlage.
- 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚 & 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 | Hergestellt aus langlebigem, hitzebeständigem Silikon. Diese antihaftbeschichtete Backmatte hält Temperaturen von -40 °C bis 230 °C stand. Spülmaschinengeeignet für eine einfache Reinigung.
- 𝗟𝗜𝗘𝗙𝗘𝗥𝗨𝗠𝗙𝗔𝗡𝗚 | 2x Silikon- Backunterlagen (40x50 cm + 51x71 cm). Wiederverwendbar und vielseitig – eine praktisches Backzubehör, welches Arbeitsabläufe erleichtert.
Bierteig für den Fisch
Ein gelungenes regionales fish and chips rezept steht und fällt mit einem perfekten Bierteig. Der Bierteig, der speziell für ein köstliches fisch und chips Gericht zubereitet wird, bringt eine wunderbare Knusprigkeit. Das helle Bier und die genaue Mischung von Gewürzen wie Curry sorgen für einen besonderen Geschmack, der den Fisch unvergleichlich umhüllt.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Zubereitung des Bierteigs:
Schwierigkeit | Anfänger |
---|---|
Menge | 2 Portionen |
Arbeitszeit | 30 min |
Koch-/Backzeit | 20 min |
Gesamtzeit | 50 min |
Kategorie | Hauptgerichte mit Fisch |
Themen | #bier, #günstig, #kinderfreundlich |
Hier sind die wesentlichen Zutaten und Mengenangaben für den Bierteig:
- 125 ml helles Bier
- 125 g Mehl
- ½ Liter Rapsöl
Während der gesamten Zubereitung von Fish and Chips
Gesundheitliche Vorteile des Rezepts ohne Friteuse
Das gesunde Fish and Chips selber machen bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile im Vergleich zur traditionellen Zubereitung in der Friteuse. Durch den Verzicht auf das Frittieren wird der Fettgehalt erheblich reduziert, was dieses Gericht zu einer gesünderen Wahl macht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weniger Fett
Beim traditionellen Frittieren nehmen die Zutaten eine große Menge Fett auf. Beim gesunde Fish and Chips selber machen im Ofen oder in einer Heißluftfritteuse wird viel weniger Öl benötigt, was zu einer deutlich geringeren Fettaufnahme führt. Dies verbessert nicht nur die ernährungsphysiologischen Werte des Gerichts, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.
Nutzen von frischen Zutaten
Die Verwendung von frischen Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Nährwerte des Gerichts. Frische Fischfilets und hochwertige Kartoffeln liefern essentielle Nährstoffe, die in verarbeiteten Lebensmitteln oft fehlen. Das gesunde Fish and Chips selber machen ermöglicht es, diese Nährstoffe bestmöglich zu erhalten.
Kalorienärmer
Gesunde Fish and Chips selber machen ist auch kalorienärmer als die klassische Version aus der Friteuse. Durch das Backen oder die Zubereitung in einer Heißluftfritteuse wird die Gesamtkalorienanzahl reduziert, was dieses Gericht zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die auf ihre Kalorienzufuhr achten möchten, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten.
Tipps für extra knusprigen Teig
Um das leckeres fish and chips ohne frittieren besonders knusprig zu machen, kann das Doppelfrittier-Verfahren im Ofen simuliert werden. Dies bedeutet, dass der Fisch zunächst eine Runde bei niedriger Temperatur im Ofen vorgebacken wird und anschließend bei höherer Temperatur zu Ende gegart wird. Diese Methode sorgt dafür, dass die äußere Schicht des Bierteigs besonders knusprig wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Auswahl des richtigen Biers. Für den Teig empfiehlt es sich, helles Lager oder Pils zu verwenden, um den optimalen Geschmack zu erzielen. Der 23. April, der Tag des deutschen Biers, erinnert daran, dass Bier in Deutschland nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Kochen beliebt ist. Klassische Gerichte wie Bratwurstgulasch, Bier-Käse-Suppe oder Bierbrötchen zeigen, wie vielseitig Bier als Zutat eingesetzt werden kann.
Die Konsistenz des Teigs spielt ebenfalls eine große Rolle. Der ideale Teig sollte weder zu dünn noch zu dick sein. Eine Mischung aus Mehl, Eiern und Bier sorgt für die richtige Balance. Hinzu kommt ein Trick aus der Profiküche: die Zugabe von etwas Backpulver für einen extra leichten und fluffigen Teig.
Eine bewährte Methode für den perfekten knusprigen Teig ist das zweimalige Backen bei unterschiedlichen Temperaturen. Damit der Fisch im Teigmantel vollständig durchgart und die Panade goldbraun und knusprig wird, empfiehlt es sich, den Fisch zuerst bei 150 Grad Celsius zu backen und dann bei 200 Grad Celsius fertig zu garen. Bei einem Selbstversuch konnte dieses Verfahren durchweg positive Resultate erzielen.
Kochmethode | Temperatur (°C) | Dauer (Minuten) | Ergebnis |
---|---|---|---|
Vorbacken | 150 | 10 | durchgegart |
Hauptbacken | 200 | 15 | knusprig |
Alternative Teigvarianten
Ein einfaches fish and chips rezept kann durch unterschiedliche Teigarten variiert werden, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu erzielen. Hier sind drei beliebte Alternativen, die Sie ausprobieren können.
Teig ohne Bier
Für diejenigen, die Alkohol meiden möchten, bietet sich ein Teig ohne Bier an. Diese Variante verwendet stattdessen Mineralwasser, um die gewünschte Knusprigkeit zu erreichen. Es ist eine wunderbare Alternative, die sowohl leicht als auch schmackhaft ist.
Teig mit Ei
Ein weiteres einfaches fish and chips rezept setzt auf die Zugabe von Eiern im Teig. Das Ei sorgt für zusätzliches Volumen und Lufteinschlüsse, die den Teig beim Backen aufgehen lassen. Das Ergebnis ist ein besonders fluffiger und knuspriger Teig.
Teig mit Mineralwasser
Eine fantastische Alternative zum herkömmlichen Bierteig ist der Einsatz von Mineralwasser. Die Kohlensäure im Wasser trägt dazu bei, dass der Teig schön leicht und knusprig wird, ohne dass Alkohol verwendet wird. Es ist eine großartige Option für alle, die eine alkoholfreie Version bevorzugen.
Teigart | Hauptzutaten | Besonderheiten |
---|---|---|
Ohne Bier | Mehl, Mineralwasser, Salz | Keine Alkoholzufuhr, knusprige Textur |
Mit Ei | Mehl, Ei, Milch, Salz | Extra Volumen und Fluffigkeit |
Mit Mineralwasser | Mehl, Mineralwasser, Salz | Knusprig durch Kohlensäure |
fish and chips rezept ohne friteuse
Fisch und Chips ohne fritteuse zubereiten ist einfacher als gedacht und kann köstlich schmecken, ohne die Fettlast von traditionell frittierten Versionen. Die Kombination aus im Ofen gebackenen Pommes und knusprigem Bierteig-Fisch bringt den authentischen Geschmack direkt auf Ihren Tisch.
Für dieses Rezept, das vier Portionen serviert, benötigen Sie folgende Zutaten für den Fisch:
- 600g Fischfilet
- 375g Bier
- 300g Mehl
- 3 Teelöffel Backpulver
Für die Chips:
- 1kg Kartoffeln
Die Zubereitung der Fischfilets dauert etwa vier bis fünf Minuten bis sie goldbraun sind. Verwenden Sie Sonnenblumenöl für ein optimales Ergebnis. Die Pommes werden im Ofen bei ca. 145°C vorgebacken. Jede Portion Kartoffeln sollte für etwa zwei Minuten vorgebacken und dann bei ca. 180°C für zweieinhalb Minuten fertig gebacken werden.
- WERT 🌻 5 Liter – Sonnenblumenöl – Speiseöl Großer Behälter
- VERWENDUNG 🌻 Ideal zum Garen von Braten und Salaten
- GEEIGNET FÜR 🌻 Vegetarier und Veganer
- OLIO LUGLIO 🌻 La tradition agricole italienne qui produit l'excellence
Der Bonus bei der Zubereitung von Fisch und Chips ohne fritteuse besteht darin, dass Sie den Fettgehalt deutlich reduzieren können, während der Geschmack erhalten bleibt. Auch das Vorheizen der Bratpfanne auf 145°C stellt sicher, dass die Kartoffeln vor dem Backen richtig gegart werden, was zu einem noch knusprigeren Ergebnis führt.
Für Erbsen-Minzpüree benötigen Sie 400g Erbsen, die zusammen mit etwas Butter fünf Minuten lang gekocht und dann mit frischer Minze, Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Kombinieren Sie alles mit hausgemachter Mayonnaise, die aus einem Eigelb, einem Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, einem Esslöffel Weißweinessig und 150ml Sonnenblumenöl besteht.
Das Rezept beweist, dass fisch und chips ohne fritteuse zubereiten durchaus möglich ist, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Und am besten – es ist gesünder!
Empfohlene Beilagen
Die Wahl der passenden Beilage kann hausgemachte fish and chips noch köstlicher machen. Von klassischen Mushy Peas bis hin zu erfrischenden Salatvariationen, es gibt viele Optionen, um dieses traditionelle Gericht zu verfeinern.
Klassische Mushy Peas
Traditionell werden britische fish and chips mit *Mushy Peas* serviert. Diese Erbsen werden langsam gekocht und anschließend grob püriert, bis sie eine cremige Konsistenz erreichen. Mushy Peas ergänzen die hausgemachte fish and chips perfekt durch ihren süßlichen und erdigen Geschmack.
Salatbeilagen
Ein frischer Salat ist eine ausgezeichnete Wahl, um ein wenig Leichtigkeit in das Gericht zu bringen. Blattsalate, wie Kopfsalat oder Rucola, sowie Gemüsesalate aus Tomaten, Gurken und Paprika sind perfekte Begleiter. Sie bieten nicht nur eine knackige Textur, sondern auch einen erfrischenden Kontrast zu den knusprigen fish and chips.
- Was Sie bekommen - Mikasa Drift Salatschüssel, 24 cm (9½") Durchmesser
- Auffallendes Design - Mit ihrem auffallenden, handdekorierten Design ist diese Salatschüssel ideal für den Gebrauch zu jeder Tageszeit
- Stilvolles Design - Diese hochwertige Salatschüssel aus Keramik ist mit einem bezaubernden Kaktusdesign verziert
- Vielseitig - Perfekt zum Servieren beim Mittag- oder Abendessen, für Salat, Gemüse oder Dessert
- Spülmaschinen und mikrowellenfest - Durchmesser: 24 cm (9½")
Hausgemachte Saucen
Zu guten fish and chips gehören auch hervorragende hausgemachte Saucen. Besonders beliebt sind herzhafte Tartarsauce und würzige Remoulade. Diese Saucen verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksebene und machen die hausgemachte fish and chips unwiderstehlich. Für alle, die es gerne schärfer mögen, sind Chili-Saucen oder eine Remoulade mit einem Hauch von Cayennepfeffer eine interessante Variation.
Beilage | Beschreibung |
---|---|
Mushy Peas | Klassische pürierte Erbsen, die hausgemachte fish and chips ergänzen. |
Frische Salate | Kopf- und Gemüsesalate, bringen Leichtigkeit und Frische zum Gericht. |
Tartarsauce | Herzhafte Sauce aus Mayonnaise, Gewürzgurken und Kapern. |
Remoulade | Würzige Sauce, oft verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. |
Köstliche Fish and Chips Sauce
Ein köstliches fisch und chips Gericht ist erst komplett mit der passenden Sauce. Die klassische Tartarsauce, die aus Mayonnaise, gehackten Eiern, Kapern und Kräutern besteht, ergänzt den knusprigen Fisch perfekt und hebt seinen Geschmack hervor. Sie ist besonders leicht zuzubereiten und bringt eine Erfrischung in jedes Fischgericht.
Eine weitere ausgezeichnete Wahl ist eine selbstgemachte Remouladensauce. Diese lässt sich durch Zugabe von Gurken, Zwiebeln und Senf in die Basisrezeptur verfeinern. Remoulade bietet einen frischen Geschmack und passt hervorragend zu den knusprigen Pommes, die ohne Fritteuse zubereitet wurden.
Regionale Variationen und Zutaten
Das regionales fish and chips rezept variiert stark je nach Region und bietet eine Vielfalt an Zutaten und Zubereitungsarten. Besonders in England sind unterschiedliche Fischarten und Zubereitungen zu finden, die das typische Fish and Chips Erlebnis bereichern.
Verschiedene Fischarten
Je nach Region Englands wird für das regionale fish and chips rezept anderer Fisch verwendet. Während Kabeljau (Cod) traditionell im Süden Englands bevorzugt wird, sind im Norden Varianten mit Schellfisch (Haddock) oder Merlan (Whiting) populär. Auch Zander und Seelachs sind häufige Alternativen mit einem Gesamtgewicht von 1,2 kg pro Gericht. Bei allen Varianten ist es wichtig, dass der Fisch nachhaltig gefischt ist, wie es bei MSC- oder ASC-zertifizierten Fischen der Fall ist.
Britische Chips vs. Pommes
Ein weiterer Unterschied in den regionalen Fish and Chips Rezepten zeigt sich bei den Beilagen: Die britischen „Chips“ sind traditionell dicker geschnitten und weicher im Inneren im Vergleich zu den dünneren und knusprigeren Pommes frites, die in vielen anderen Ländern bevorzugt werden. Auch in Deutschland neigt man dazu, knusprigere Pommes für das regionale fish and chips rezept zu verwenden.
Region | Fischsorte | Chips vs. Pommes |
---|---|---|
Süden Englands | Kabeljau | Chips |
Norden Englands | Schellfisch | Chips |
Sonstiges Europa | Zander, Seelachs | Pommes frites |
Jede Region hat ihre besonderen Vorlieben und Rezepte, die zu einem individuellen und dennoch klassischen Fish and Chips Erlebnis beitragen.
Wichtige Tipps und Tricks für perfektes Gelingen
Um fisch und chips ohne fritteuse zubereiten zu können, sollten ein paar wesentliche Tipps beachtet werden, die das Gericht zu einem vollen Erfolg machen. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrem Ofen herauszuholen.
Backzeit und Temperatur
Die Garzeit und Temperatur spielen bei der Zubereitung eine entscheidende Rolle. Für optimale Ergebnisse sollten fisch und chips ohne fritteuse zubereiten im Ofen bei folgenden Temperaturen und Zeiten gebacken werden:
- TK-Riesengarnelenschwänze (mit Schale): 9 Minuten bei 200 Grad
- Tiefgekühlte Thunfisch-Medaillons: 6 Minuten bei 240 Grad
- Tiefgekühlte Lachs-Filets: 9 Minuten bei 180 Grad
- Frische/Aufgetaute Pulpoarme: 7 Minuten bei 200 Grad
- Garzeit für Fischfilets ohne Haut: 8 Minuten bei 200 Grad
Richtige Ölmenge
Obwohl das Ziel ist, fisch und chips ohne fritteuse zubereiten, spielt Öl dennoch eine wichtige Rolle. Die richtige Menge Öl sorgt dafür, dass der Fisch nicht austrocknet und schön saftig bleibt. Eine Faustregel besagt, dass für 100 Gramm Frittiergut etwa ein Liter Öl benötigt wird, wenn es in der Fritteuse zubereitet wird. Beim Backen im Ofen reicht jedoch ein geringerer Ölanteil aus.
Trocknen und Abtupfen
Besonders wichtig für knusprige Ergebnisse: Der Fisch sowie die Kartoffeln sollten vor dem Panieren gründlich getrocknet und abgetupft werden. Dies verbessert nicht nur die Konsistenz, sondern trägt auch zur Knusprigkeit bei. Auch das doppelte Backen der Pommes kann zu einer besonderen Knusprigkeit führen.
Hier eine Übersicht der optimalen Zubereitungszeiten für verschiedene Fischsorten:
Fischtyp | Backzeit | Temperatur |
---|---|---|
TK-Riesengarnelenschwänze (mit Schale) | 9 Minuten | 200 Grad |
Tiefgekühlte Thunfisch-Medaillons | 6 Minuten | 240 Grad |
Tiefgekühlte Lachs-Filets | 9 Minuten | 180 Grad |
Frische/Aufgetaute Pulpoarme | 7 Minuten | 200 Grad |
Garzeit für Fischfilets ohne Haut | 8 Minuten | 200 Grad |
Fazit
Das einfaches fish and chips rezept ohne friteuse bietet eine perfekte Balance aus Geschmack und Gesundheit. Indem man den Fisch und die Pommes im Ofen zubereitet, verringert sich der Fettgehalt signifikant. Gerade für jene, die auf ihre Ernährung achten, ist dieses fisch und chips rezept ohne friteuse eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus frischen Fischfilets und knusprigen Kartoffelspalten, abgeschmeckt mit Malzessig und Zitrone, bringt den authentischen Geschmack dieser britischen Delikatesse direkt in Ihre Küche.
Die durchdachten Zubereitungsschritte, die im Artikel beschrieben wurden – wie das Vorkochen und Trocknen der Kartoffeln sowie der Einsatz eines leichten Bierteigs für den Fisch –, tragen dazu bei, das Gericht besonders knusprig zu machen. Die verschiedenen Teigvarianten und gesundheitlichen Vorteile dieser Methode wurden ausführlich erläutert, sodass jeder Hobbykoch den gewünschten Crunch ohne viel Aufwand erreichen kann.
Dieses Rezept ist zudem anpassungsfähig und kann je nach Vorliebe mit verschiedenen Beilagen wie klassischen Mushy Peas, frischen Salaten oder hausgemachten Saucen ergänzt werden. Regionale Variationen und verschiedene Zubereitungstipps verleihen dem Gericht eine einzigartige Note und erlauben es, Fish and Chips auf kreative Weise anzupassen. Mit diesen wertvollen Tipps und Empfehlungen können Sie sicher sein, dass Ihr nächstes Fish and Chips Gericht perfekt gelingt.