in

Backfisch Rezept wie vom Weihnachtsmarkt

Backfisch Rezept wie vom Weihnachtsmarkt

In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen ein köstliches und einfaches Backfisch Rezept, das den Geschmack des Weihnachtsmarkts perfekt einfängt. Mit unserer Anleitung können Sie Ihren eigenen fangfrischen, knusprigen und selbstgemachten Backfisch zubereiten und die traditionelle Weihnachtsmarkt-Atmosphäre zu Hause genießen.

Zutaten für den Backfisch

Damit Ihr Backfisch wie vom Weihnachtsmarkt gelingt, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Frischen Fisch nach Wahl (z.B. Kabeljau, Scholle oder Seelachs)
  • Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Backpulver
  • Bier
  • Ei
  • Öl zum Frittieren

Um den knusprigen und leckeren Backfisch wie auf dem Weihnachtsmarkt zuzubereiten, ist es wichtig, die richtigen Zutaten zur Hand zu haben. Wählen Sie fangfrischen Fisch wie Kabeljau, Scholle oder Seelachs für ein authentisches Geschmackserlebnis. Das Mehl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Backpulver sorgen für die perfekte Gewürzmischung. Ein Schuss Bier verleiht dem Backfisch eine besondere Note, während das Ei den Teig bindet. Verwenden Sie hochwertiges Öl zum Frittieren, um eine knusprige Textur zu erreichen.

AngebotBestseller Nr. 1
Fuchs Gewürze Gourmet Selection Asien Chinesisches Fünf Gewürz Gewürzmischung, nachfüllbarer Gewürz Mix, Gewürzzubereitung zum Verfeinern von Wok - oder Pfannengerichten, Reis und Nudeln, vegan, 40 g
  • EIN HAUCH ASIEN: Inspiriert von der asiatischen Küche verfeinert das raffinierte Gewürz Wok - oder Pfannengerichte, Reis und Nudeln im Nu und sorgt für das geschmackliche Extra auf dem Teller
  • AUTHENTISCHE AROMEN: Neben Fenchel, Zimt und Sternanis komplettieren ausgewählte Zutaten wie Nelken und Szechuan Pfeffer das asiatische Gewürz-Ensemble
  • LECKERE REZEPTIDEEN: Die ausgewählten Zutaten der vielfältigen Mischung eignen sich auch ideal zum Verfeinern von Fleisch, Fisch, Gemüse und Teigwaren
  • FÜR MENSCH & NATUR: Unser Chinesisches Fünf Gewürz Mix kommt in einem recycelbaren sowie nachfüllbaren Streuer und enthält zudem ausschließlich natürliche Zutaten, ganz ohne Geschmacksverstärker
  • EINE PRISE MEHR: Mit viel Wert auf ausgesuchten Rohgewürzen, schonender Veredelung und aromaschützenden Verpackungen, bietet Fuchs geschmackvolle Gewürze in erstklassiger Qualität (1 x 40 g)
AngebotBestseller Nr. 2
Just Spices Ofengemüse Gewürzmix I Hiermit hättest Du Gemüse schon als Kind geliebt I Gewürzdose, 50 g
  • Für jede Sorte Gemüse aus dem Ofen, vom Grill, Wok
  • Mit mediterranen Kräutern, Fenchel, Paprika & mehr
  • Sag auf nimmerwiedersehen zu langweiligem Gemüse
  • Von Köchen entwickelt, damit es Dir immer schmeckt
  • Ohne Firlefanz und mit besten Zutaten aus aller Welt
Bestseller Nr. 3
Umami Gewürzmischung 100g allrounder Würzmischung, japanisches Gewürz, herzhafter Geschmack, Alleswürzer
  • Die Umami Gewürzmischung ist ein kulinarisches Wunder! Sie hebt den Geschmack von Speisen auf ein neues Niveau, indem sie eine tiefe, herzhafte Note hinzufügt. Sie ist eine Gewürzmischung aus natürlichen Zutaten, die zusammenarbeiten, um ein intensives Geschmackserlebnis zu erzeugen. Umami ist ein echter Gaumenschmaus, der jede Mahlzeit in ein Festmahl verwandelt!
  • Mit dem Umami Gewürz können Sie eine Vielzahl von Gerichten verfeinern. Verwenden Sie es, um das Aroma von Gemüsepfannen zu intensivieren oder geben Sie Ihrem Risotto einen zusätzlichen Kick. Diese Allrounder Gewürzmischung ist auch ideal für Marinaden und gibt gegrilltem Fisch oder Huhn einen einzigartigen Geschmack. Entdecken Sie die Vielseitigkeit in Ihrer Küche!
  • Die Umami Gewürzmischung ist eine sorgfältige Zusammenstellung von einer Vielzahl ausgewählten Zutaten. Umami enthält Zwiebeln, Tomaten, Meersalz, Steinpilze, Liebstöckelwurzel, Senfmehl, Pastinake, Zitronenschale, Lorbeer und mehr. Alles zusammen verleiht dem Umami Gewürz seine aromatische Komplexität. Diese Mischung ist ein echter Allrounder in Ihrer Küche.
  • Das japanisches Gewürz Umami bringt die Essenz traditioneller Gewürze mit ihren einzigartigen Aromen in Ihre Küche. Unsere Umami Gewürzmischung wird sorgfältig in Deutschland abgefüllt.
  • DEUTSCHER SERVICE: Sie kaufen bei einem deutschen Unternehmen! Ihr Kauf bei uns ist völlig risikofrei: Testen Sie unser Produkt in aller Ruhe und sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den kompletten Kaufpreis – ohne Wenn und Aber! Das gesetzliche Widerrufs- und Gewährleistungsrecht bleiben davon vollständig unberührt und werden nicht eingeschränkt.

Halten Sie diese Zutaten bereit, um Ihren eigenen frittierten Backfisch zu Hause zuzubereiten und den Weihnachtsmarktgenuss das ganze Jahr über zu erleben.

Siehe auch  Aubergine Lasagne Rezept – Köstlich & Einfach
Zutaten Menge
Frischer Fisch Nach Wahl
Mehl 300 g
Salz 1 TL
Pfeffer 1 TL
Paprikapulver 1 TL
Backpulver 1 TL
Bier 250 ml
Ei 1 Stück
Öl zum Frittieren Nach Bedarf

Zubereitung des Backfischs

Die Zubereitung des Backfischs ist einfach, aber erfordert ein paar Schritte. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereiten und Würzen des frischen Fischs:
  • Den frischen Fisch gründlich waschen und trocken tupfen.
  • Den Fisch mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
  • Optional kann auch etwas Paprikapulver hinzugefügt werden, um eine würzige Note zu verleihen.
  • Zubereitung des Teigs:
  • In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen.
  • Nach und nach das Bier hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Das Ei hinzufügen und den Teig erneut gründlich verrühren, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
  • Frittieren des Fischs:
  • Eine ausreichend große Pfanne mit Öl erhitzen.
  • Den vorbereiteten Fischstücke einzeln in den Teig tauchen und sicherstellen, dass sie gleichmäßig damit umhüllt sind.
  • Die panierten Fischstücke vorsichtig in das heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren.
  • Nach dem Frittieren den Backfisch auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

So einfach gelingt der knusprige Backfisch wie vom Weihnachtsmarkt! Servieren Sie ihn am besten frisch und heiß. Hier ist ein Bild, das Ihnen Appetit machen könnte:

Mit dieser Zubereitung können Sie Ihren eigenen frittierten Backfisch zu Hause genießen. Probieren Sie es aus und erleben Sie den köstlichen Geschmack des traditionellen Weihnachtsmarkts!

Servieren des Backfischs

Der Backfisch kann auf verschiedene Arten serviert werden, ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben. Hier sind einige traditionelle und leckere Servieroptionen für Ihren selbstgemachten Backfisch:

  1. Mit Pommes Frites: Backfisch und knusprige Pommes Frites sind eine unschlagbare Kombination. Servieren Sie den frittierten Backfisch mit einer Portion goldener Fritten und einer Prise Salz.
  2. Mit Bratkartoffeln: Wenn Sie eine herzhafte Beilage bevorzugen, passen Bratkartoffeln perfekt zum Backfisch. Die knusprigen Kartoffeln ergänzen den zarten Fisch wunderbar.
  3. Mit Remoulade: Eine würzige Remoulade ist die ideale Sauce für Ihren Backfisch. Sie können entweder eine fertige Remoulade verwenden oder Ihre eigene hausgemachte Soße zubereiten. Die cremige Remoulade verleiht dem Fisch eine zusätzliche Geschmacksnote.
Siehe auch  Köstliches vegetarisches Gulasch-Rezept für 2025

Eine weitere Option, um Ihren Backfisch zu servieren, ist als leckerer Fischburger. Legen Sie den frittierten Backfisch zwischen zwei Brötchenhälften und garnieren Sie ihn mit frischem Salat, Tomaten und einer köstlichen Sauce. So haben Sie einen handlichen und köstlichen Snack für unterwegs oder als Hauptgericht.

AngebotBestseller Nr. 1
WMF Nuova Fischbesteck Set 12 teilig, Fischset für 6 Personen, Fischgabel, Fischmesser, Cromargan Edelstahl poliert, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 6x Fischgabel (Länge 19 cm), 6x Fischmesser (Länge 21 cm) in hochwertiger Geschenkverpackung - Artikelnummer: 1291506046
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert. Besteckteile aus Cromargan sind beständig gegen Speisesäuren, geschmacksneutral, rostfrei und spülmaschinengeeignet
  • Das Fischmesser dient dabei der Trennung von Gräten. Die Fischgabel wiederum ist etwas breiter als eine Menuegabel und hat kürzere Zinken
  • Anders als Fleisch wird der Fisch auf dem Teller nicht geschnitten, sondern durch sanften Druck mit dem Fischbesteck geteilt und portioniert, daher hat das Messer keinen Wellenschliff
  • Die Linienführung des Messers ist optimal für das Entfernen der Haut und das Zerlegen des Fisches geeignet. Besondere Schneideleistung ist keineswegs notwendig
Bestseller Nr. 2
12 teiliges Edelstahl Fischbesteck für 6 Personen Fischgabel Fischmesser Fisch Besteck Gabel Messer
  • 12-teiliges Set, perfekt für Familienessen oder Dinnerpartys
  • Speziell für Fischgerichte entworfen, mit speziellen Fischmessern und -gabeln
  • Spülmaschinenfest für einfache Reinigung
  • Elegantes und zeitloses Design, das zu jedem Geschirr passt
  • Material: polierten Edelstahl
Bestseller Nr. 3
SOLINGEN| Gehring Fischbesteck - Fischmesser & Fischgabel | Made in Germany, Set für 6 Personen, 12 teilig, Edelstahl 18/10
  • [ Fischbesteck ] Mit dem speziell entwickelten Fischmesser und der Fischgabel genießen Sie mühelos jede Art von Fisch. Das Fischmesser ermöglicht ei neinfaches Trennen der zarten Fischfilets von Haut und Gräten, während die Fischgabel durch ihre breiten Zinken den Fisch optimal aufnimmt.
  • [ MADE IN SOLINGEN ]
  • [ HOCHQUALITATIV ] Edelstahl 18/10
  • [ Funktionales Design ] Das Fischmesser und die Fischgabel sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sodnern auch funktional. Die geschwungene Klinge des Messers gleitet sanft durch den Fisch, ohne die empfindliche Stextur zu beschädigen, und die Fischgabel bietet einen festen GRiff, u mden Fisch sicher zu halten und servieren.

Wie Sie Ihren Backfisch auch servieren möchten, er wird garantiert knusprig und köstlich sein, und Ihre Gäste werden begeistert sein von diesem Gericht, das den Geschmack des Weihnachtsmarkts perfekt einfängt.

Siehe auch  Vegetarisches Tom Kha Gai Rezept für 2025

Tipps zum Servieren des Backfischs

Hier sind einige Tipps, um Ihren servierten Backfisch noch ansprechender zu gestalten:

  • Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Dill zum Garnieren des Backfischs. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht auch einen zusätzlichen Geschmack.
  • Servieren Sie den Backfisch auf einem Holzbrett oder einer rustikalen Servierplatte, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen.
  • Reichen Sie verschiedene Dips oder Saucen wie Knoblauchdip, Zitronenmayonnaise oder süß-scharfe Chilisauce zum Dippen des Backfischs.

Beim Servieren des Backfischs können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beilagen, Soßen und Gewürzen, um Ihren ganz persönlichen Backfisch-Genuss zu kreieren.

Tipps und Variationen

Hier sind einige Tipps, um Ihren selbstgemachten Backfisch noch besser zu machen:

  1. Verwenden Sie frischen Fisch: Wenn Sie einen authentischen Geschmack wie vom Weihnachtsmarkt erzielen möchten, ist frischer Fisch unerlässlich. Entscheiden Sie sich für Qualitätsfisch wie Kabeljau, Scholle oder Seelachs, der fangfrisch ist.
  2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen: Geben Sie Ihrem Backfisch eine persönliche Note, indem Sie verschiedene Gewürze hinzufügen. Paprika, Zitrone, oder Cayennepfeffer sind gute Optionen, um den Geschmack zu variieren und Ihrem Backfisch eine würzige Note zu verleihen.
  3. Probieren Sie verschiedene Fischarten aus: Während Kabeljau die klassische Wahl für Backfisch ist, können Sie auch andere Fischarten ausprobieren, um Ihren Lieblings-Backfisch zu finden. Scholle, Seelachs oder Zander bieten verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen.

Mit diesen Tipps können Sie Ihren selbstgemachten Backfisch noch individueller gestalten und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack kreieren. Seien Sie experimentierfreudig und passen Sie das Rezept Ihren Vorlieben an.

Fazit

Sie haben es geschafft! Mit unserem einfachen Rezept können Sie den köstlichen Backfisch wie vom Weihnachtsmarkt ganz einfach zu Hause zubereiten. Der frittierte, knusprige und selbstgemachte Backfisch wird Sie mit seinem traditionellen Geschmack begeistern. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes, während Sie Ihren fangfrischen Backfisch genießen.

Ob als Hauptgericht oder Snack, der selbstgemachte Backfisch eignet sich perfekt für gemütliche Abende oder Feierlichkeiten. Servieren Sie ihn klassisch mit Pommes Frites oder Bratkartoffeln und einer würzigen Remoulade. Sie können ihn auch in einem Brötchen zu einem leckeren Fischburger machen.

Bestseller Nr. 1
Ostmann Gewürze - Bratfisch Gewürzsalz | Nachfüllbare & recyclebare Verpackung | 50 g in der Streudose
  • LEICHT DOSIERBAR: Dank unseres Streuaufsatzes kannst du deinen Gewürzen ganz einfach die gewünschte Würze verleihen
  • NACHFÜLLBAR & RECYCLEBAR: Unsere praktische Streudose kann einfach wieder befüllt werden und ist zudem auch noch recyclebar
  • NATÜRLICH GUT: Dieses Gewürz enthält ausschließlich natürliche Zutaten und kommt ganz ohne Geschmacksverstärker oder Farbstoffe aus
Bestseller Nr. 2
Fuchs Gourmet Selection Klassisch/Heimisch – Bratfisch Gewürzsalz, Nachfüllbares Bratfisch Gewürz, Salz Zum Marinieren Von Fisch, Meeresfrüchten & Co, Vegan, 80 G
  • ECHTER KLASSIKER: Das Bratfischgewürz eignet sich zum raffinierten Marinieren von Fisch, Meeresfrüchten sowie anderen Fischgerichten und verleiht deinen Speisen damit das i-Tüpfelchen
  • HEIMISCHES GENUSSERLEBNIS: Mit der feinen Note von Zitrone und Muskat weckt das Gewürzsalz verborgene Aromen, die dem Fisch eine leckere, würzige Note schenken und die Herzen von Gourmets höherschlagen lassen
  • VIELFÄLTIGE REZEPTIDEEN: Neben Fischprodukten rundet die würzig-salzige Mischung viele weitere Rezepte optimal ab – das Salz eignet sich ebenfalls zum Würzen von Geflügel
  • FÜR MENSCH and NATUR: Unser Bratfisch Gewürzsalz kommt in einem recycelbaren sowie nachfüllbaren Streuer und enthält zudem ausschließlich natürliche Zutaten, ganz ohne Geschmacksverstärker
  • EINE PRISE MEHR: Mit viel Wert auf ausgesuchten Rohgewürzen, schonender Veredelung und aromaschützenden Verpackungen, bietet Fuchs geschmackvolle Gewürze in erstklassiger Qualität (1 x 80 g)
AngebotBestseller Nr. 3
Brat-Fisch Gourmet Gewürzzubereitung Naturideen® 100g
  • Geben Sie "Naturideen" einfach bei der Suche oben ein und finden Sie viele weitere Produkte unserer Marke aus dem Bereich Tee, Gewürze und vegane Produkte.
  • Naturideen Produkte sind aromageschützt verpackt und werden in einer Zipp-Tüte zum Wiederverschließen geliefert.
  • Zutaten: Gewürze (Pfeffer, Paprika geräuchert [Paprika, Rauch], Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, SENFKÖRNER, Muskatnuss, Dillspitzen, Tomaten, Orangenschalen, Petersilie, Zitronenschalen, Liebstöckel, Thymian, Majoran, Estragon, Zitronengras), Meersalz, Zitronenfruchtpulver (Zitronensaft getrocknet, Maltodextrin), Danish smoked Salt (Meersalz, Rauch)

Um Ihren selbstgemachten Backfisch noch besser zu machen, empfehlen wir Ihnen, frischen Fisch zu verwenden und mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihren persönlichen Lieblings-Backfisch. Genießen Sie den fangfrischen und knusprigen Geschmack des Weihnachtsmarkts in Ihren eigenen vier Wänden – ganz traditionell und selbstgemacht.

FAQ

Wie lange dauert die Zubereitung des Backfischs?

Die Zubereitung des Backfischs dauert in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten.

Kann ich auch andere Fischarten für den Backfisch verwenden?

Ja, Sie können je nach Vorliebe auch andere fangfrische Fischarten wie Forelle oder Zander verwenden.

Gibt es eine Alternative zum Frittieren?

Wenn Sie den Backfisch lieber nicht frittieren möchten, können Sie ihn auch im Backofen bei hoher Temperatur backen, bis er knusprig ist.

Wie lange kann ich den selbstgemachten Backfisch aufbewahren?

Der Backfisch sollte am besten frisch zubereitet und direkt serviert werden, um den besten Geschmack und die optimale Knusprigkeit zu erhalten.

Kann ich den Backfisch einfrieren?

Es wird nicht empfohlen, den bereits frittierten Backfisch einzufrieren, da er nach dem Auftauen seine Knusprigkeit verlieren kann. Es ist besser, ihn frisch zuzubereiten.
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).